Mehr Zeit für pädagogische Arbeit
Drei Regionalleitungen bei Diakoneo verstärken die Regionen Ansbach und Roth

Neuendettelsau, 17.08.22 – Die Pädagogische Arbeit in Diakoneo Einrichtungen wird gestärkt: Mit der Einführung von Regionalleitungen im Geschäftsfeld Bildung werden Verwaltungs- und Leitungsaufgaben gebündelt, sodass sich Einrichtungen noch mehr auf die pädagogische Arbeit fokussieren können. Mit Regionalleitung René Krauß wird die Region Ansbach Vorreiterregion im Bereich der Hort- und Jugendarbeit bei Diakoneo, Stephanie Bräunlein hat den Schwerpunkt Wohnen und Freizeit im Blick und die Region Roth konzentriert sich mit Susanne Traumüller-Fischler auf die Diakoneo Kindertageseinrichtungen.
„Die drei Regionalleitungen übernehmen ab dem ersten September die Gesamtleitung mehrerer vergleichbarere Einrichtungen in einer Region und arbeiten dabei eng mit den Standort- und den pädagogischen Leitungen zusammen“, erklärt Verena Bikas, Vorständin Bildung bei Diakoneo. Außerdem sind sie direkter Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen vor Ort. Damit sollen schnellere Absprachen und Entscheidungen getroffen werden können. Verwaltungs- und Leitungsaufgaben werden zukünftig gebündelt bearbeitet, anstatt in jeder Einrichtung einzeln. „Damit wollen wir vor allem die Einrichtungen vor Ort entlasten, sodass sie sich auf die pädagogische Arbeit, die im Zentrum steht, fokussieren können“, erläutert Verena Bikas.
Die Regionalleitung für die Stadt Roth übernimmt Susanne Traumüller-Fischler. Der Schwerpunkt der ausgebildeten Erzieherin liegt bei den Diakoneo Kindertageseinrichtungen in der Region. Ab September ist die 55-Jährige für das Haus für Kinder - Villa Regenbogen, den Kinderhort Eckersmühlen sowie den Kinderhort Roth zuständig.
Für die Stadt und den Landkreis Ansbach ist René Krauß für den Schwerpunkt Hort und Jugendarbeit bei Diakoneo als Regionalleitung verantwortlich. Zum neuen Aufgabengebiet des 44-Jährigen gehören das Kinderhaus Löwenherz, der Kinderhort Neuendettelsau, der Heilpädagogisch orientierte Hort und die Mittagsbetreuung. Bislang leitete der ausgebildete Erzieher den Kinderhort Neuendettelsau.
Stephanie Bräunlein übernimmt die Regionalleitung für den Bereich Wohnen und Freizeit. Hier ist die 42-jährige Sozialpädagogin standortübergreifend für die Diakoneo Wohnheime für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende sowie für die Freiwilligendienste und die Jugendarbeit zuständig.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Regionalleitungen und bin überzeugt, dass die neue Struktur dazu beitragen wird, aktuelle Herausforderungen gut zu bewältigen“, so Verena Bikas.