Kinderkerwa im Kindergarten

St. Laurentius feiert mit und hat jetzt einen eigenen Kerwabaum

Kinder halten Kerwabaum in den Händen
Die Vorschulkinder haben kräftig zugepackt. Der Kerwabaum in der Diakoneo Integrativen Kindertages- stätte St. Laurentius steht. Foto: Diakoneo/Markus Wagner

Neuendettelsau, 05.07.2022 – Kinderkerwa in der Diakoneo-
Integrativen Kindertagesstätte St. Laurentius: Mit Musik und guter Laune haben die Vorschulkinder den Kinderkerwabaum gestellt.

Ohne Akkordeon und allen Strophen des „Vogelbeerbaum“ geht es nicht in der Kita St. Laurentius am Kerwa-Freitag. Musikalisch ausgiebig begleitet, haben die Vorschulkinder die lange Birke im Garten an der Heilsbronner Straße gestellt, beobachtet vom kompletten Kindergarten und zahlreichen Eltern, die das als Auftakt für die Dettelsauer Kerwa genutzt haben. Den Baum hat – wie im St. Laurentius Kindergarten schon üblich – eine Familie gespendet, diesmal Familie Töpfer.

Einige Kinder - immer mehr von ihnen im Dirndl oder im traditionellen Outfit mit rotem Tuch und weißem T-Shirt – durften nach getaner Arbeit und leckeren Kerwaküchle gleich los zum Feiern. „Wir freuen uns, dass die Kinderkerwa von immer mehr Eltern so gut angenommen wird“, sagt die Leiterin des Kindergartens, Cosima Faulhaber. Die Kinderkerwa wird seit sechs Jahr im Kindergarten feierlich begangenen – die zwei Corona-Jahre selbstverständlich ausgenommen. „Für uns ist das jetzt schon eine feste Tradition.“

Kinder stehen um aufgestellten Kerwabaum
Ein Schild hängt am Kerwabaum
Weitere Pressemitteilungen
Zwei Abschiede und zwei Willkommen

Es sind zwei Willkommen und zwei Abschiede in einem. In der Auferstehungskirche am Diakoneo Diak Klinikum Schwäbisch Hall sind mit einem feierlichen Gottesdienst zwei Chefärzte in ihre neuen Positionen eingeführt und ihre Vorgänger verabschiedet worden.

Weiterlesen
Werkstattmarkt und Bilderausstellung im Brücken-Center Ansbach

Die Adventsaktion von Diakoneo Bruckberg im Brücken-Center ist gestartet. Bis zum 18. November stellen die Werkstätten ihre liebevoll hergestellten Produkte zum Verkauf. Außerdem gibt es verschiedene Mitmachangebote, eine Ausstellung und die Möglichkeit, sich über den Beruf des…

Weiterlesen
Spezialistin für Erkrankungen des Nervensystems

Dr. Antje Werner verstärkt das Team der Klinik für Kinder und Jugendliche am Diakoneo Diak Klinikum. Die Oberärztin kümmert sich als Expertin für Neuropädiatrie um Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen des Nervensystems.

Weiterlesen
Versorgungszentrum nimmt den Druck

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Diakoneo Diak Klinikum Schwäbisch Hall unterstützt die hausärztliche Versorgung im Landkreis. Das MVZ steht für Patienten in der Region zur Verfügung, die keinen eigenen Hausarzt an der Hand haben.

Weiterlesen