Kinderkerwa im Kindergarten

St. Laurentius feiert mit und hat jetzt einen eigenen Kerwabaum

Kinder halten Kerwabaum in den Händen
Die Vorschulkinder haben kräftig zugepackt. Der Kerwabaum in der Diakoneo Integrativen Kindertages- stätte St. Laurentius steht. Foto: Diakoneo/Markus Wagner

Neuendettelsau, 05.07.2022 – Kinderkerwa in der Diakoneo-
Integrativen Kindertagesstätte St. Laurentius: Mit Musik und guter Laune haben die Vorschulkinder den Kinderkerwabaum gestellt.

Ohne Akkordeon und allen Strophen des „Vogelbeerbaum“ geht es nicht in der Kita St. Laurentius am Kerwa-Freitag. Musikalisch ausgiebig begleitet, haben die Vorschulkinder die lange Birke im Garten an der Heilsbronner Straße gestellt, beobachtet vom kompletten Kindergarten und zahlreichen Eltern, die das als Auftakt für die Dettelsauer Kerwa genutzt haben. Den Baum hat – wie im St. Laurentius Kindergarten schon üblich – eine Familie gespendet, diesmal Familie Töpfer.

Einige Kinder - immer mehr von ihnen im Dirndl oder im traditionellen Outfit mit rotem Tuch und weißem T-Shirt – durften nach getaner Arbeit und leckeren Kerwaküchle gleich los zum Feiern. „Wir freuen uns, dass die Kinderkerwa von immer mehr Eltern so gut angenommen wird“, sagt die Leiterin des Kindergartens, Cosima Faulhaber. Die Kinderkerwa wird seit sechs Jahr im Kindergarten feierlich begangenen – die zwei Corona-Jahre selbstverständlich ausgenommen. „Für uns ist das jetzt schon eine feste Tradition.“

Kinder stehen um aufgestellten Kerwabaum
Ein Schild hängt am Kerwabaum
Weitere Pressemitteilungen
Kinderland zurück am DIAK

Das Kinderland hat heute seine Türen wieder am DIAK in Schwäbisch Hall geöffnet. Nach etwas mehr als einem Jahr an verschiedenen Übergangsstandorten sind die Kinder des Diakoneo-Kindergartens Kinderland in die neuen Räume auf dem Gelände des DIAK eingezogen.

Weiterlesen