Französisch macht Spaß!

Das FranceMobil besuchte das Laurentius-Gymnasium.

Neuendettelsau, 06.10.2022 – Französisch ist langweilig und schwer zu lernen? Dieses Vorurteil will Mahault Sturm-André vom deutsch-französischen Jugendwerk im Auftrag des FranceMobils entkräften. Einen Tag lang hat sie die 5. Klassen des Diakoneo Laurentius-Gymnasiums besucht, um ihnen spielerisch zu zeigen, was alles in der französischen Sprache steckt.

Mahault Sturm-André besuchte mit FranceMobil die Schülerinnen und Schüler des Laurentius-Gymnasiums. Foto: Diakoneo / Carl Ruf

Bingo-Spiel mit großem Plüschwürfel, bunte Sprachkarten und jede Menge Musik hat Mahault Sturm-André, Lektorin des FranceMobil, im Repertoire, um den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen des Diakoneo Laurentius-Gymnasiums erste Worte auf Französisch zu entlocken. Das Besondere: sie selbst spricht kein Wort auf Deutsch. Die gesamte Unterrichtsstunde hat die jungen Französin in der Fremdsprache gespielt, gelacht und nebenbei unterrichtet.

 

Das Programm „FranceMobil“ ist für die 5. Jahrgangsstufen ein erster Berührungspunkt für ein authentisches Französisch sowie ein sympathisches Frankreich, das den Schülerinnen und Schülern schon während dem ersten Moment Lust auf mehr macht.

 

Ein Grund für Schulleiterin Ute Wania-Olbrich und Französischlehrerin Christa Dengler das FranceMobil einzuladen, denn am Ende der 5. Jahrgangsstufe stehen die Schülerinnen und Schüler vor der Wahl der zweiten Fremdsprache.

 

Unterstützt und gefördert wird das Programm seit 2002 durch die französische Botschaft, viele Bundesländer, dem deutsch-französischem Institut in Erlangen sowie dem Klett Verlag und ist daher für die Schülerinnen und Schüler kostenlos.

 

In der Klassengemeinschaft zeigte sich schon nach Minuten der Erfolg: Der eigene Name, erste Hobbys und dann zahlreiche Begriffe aus eingängigen Liedern gingen den Schülerinnen und Schülern bereits mit den ersten Spielen leicht über die Lippen. So schön kann Französisch sein - und irgendwie, so bleibt der Eindruck, auch leicht, melodisch und voller Spiel und Witz.

Weitere Pressemitteilungen
Kinderland zurück am DIAK

Das Kinderland hat heute seine Türen wieder am DIAK in Schwäbisch Hall geöffnet. Nach etwas mehr als einem Jahr an verschiedenen Übergangsstandorten sind die Kinder des Diakoneo-Kindergartens Kinderland in die neuen Räume auf dem Gelände des DIAK eingezogen.

Weiterlesen
Unterstützung für Auszubildende

Wenn jungen Menschen die Ausbildung schwerfällt, können sie über die Initiative VerAplus Hilfe erhalten. Fachleute im Ruhestand begleiten die Auszubildenden im Tandem-Modell und unterstützen sie individuell. Christine Templer ist eine von Ihnen.

Weiterlesen
30 Jahre Unterstützte Kommunikation in Schwäbisch Hall

Am 23. Mai 2025 feiert die Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation in Schwäbisch Hall ihren 30. Geburtstag. Seit 1995 beraten erfahrene Lehrkräfte der Diakoneo Sonnenhofschule Eltern, Angehörige, Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betroffenen.

Weiterlesen