Erster Kurs beendet generalistische Pflegeausbildung

Diakoneo Berufsfachschule für Pflege Schwäbisch Hall verabschiedet 16 Absolventinnen und Absolventen

Schwäbisch Hall, 06.04.23 – An der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege Schwäbisch Hall hat der erste Kurs die generalistische Pflegeausbildung abgeschlossen. 16 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner starten nun ins Arbeitsleben.

Zeugnisse und italienische Häppchen – bei einem feierlichen Sektempfang im Barocksaal des Engelhardt Palais verabschiedete das Schulteam der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege Schwäbisch Hall 16 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner.

Bei der Zeugnisübergabe blickte Schulleiterin Susanne Fischer auf die drei Ausbildungsjahre zurück: „Sie hatten einen denkbar ungünstigen Start, der gleich mit dem Corona bedingten Lockdown begann, dann Unterricht in geteiltem Kurs und Hybridunterricht.“ Trotz dieser besonderen Umstände sei der Kurs ein Pionierkurs gewesen: „Sie waren Wegbereiter für die erstmalige generalistische Ausbildung. Nicht nur Sie konnten von uns lernen, sondern auch wir durften durch Sie lernen“, sagte die Schulleiterin stolz.

Susanne Fischer freute sich, dass die Auszubildenden so gut durchgehalten haben und jetzt ihre Abschlusszeugnisse in den Händen halten dürfen. Für ihren nächsten Lebensabschnitt sprach sie ihnen Mut zu: „Der Pflegeberuf ist nach wie vor ein Traumberuf, der abwechslungsreich und sinnerfüllt ist, immer nah am Menschen. Sie haben sich für einen zukunftssicheren Beruf entschieden.“ Auch der stellvertretende Pflegedienstleiter Matthias Gehringer gratulierte den Frischexaminierten. Alle Auszubildenden, die am Diak Klinikum bleiben, haben einen Arbeitsplatz auf ihrer Wunschstation erhalten.

Die generalistische Pflegeausbildung vereint die bisherigen drei Pflegeberufe: die Altenpflege-, Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Für die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner dauert die Ausbildung drei Jahre. Pflegehelferinnen und –helfer lernen ein Jahr. Der ausbildungsintegrierte Bachelor Studiengang beginnt im zweiten Ausbildungsjahr und geht über drei Jahre. Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen