Erfolgreiche Ausbildung unter veränderten Bedingungen

37 Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Abschluss am Diakoneo Bildungszentrum für Pflegeberufe in Ansbach-Strüth.

Ansbach – 20 Pflegefachhelferinnen und Pflegefachhelfer sowie 17 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner starten ins Arbeitsleben oder setzen ihre Ausbildung weiter fort. Mit einem Notendurchschnitt von 1,0 im Abschlusszeugnis sind Regina Dörfler, Celine Jank und Kati Wallitzer die Jahrgangsbesten in der Berufsfachschule für Pflege. Ebenfalls mit 1,0 konnten Olga Beck, Petra Lacher, Margarete Nawrat, Denise Pfeiffer, Helga Veeh und Susanne Zimmer ihren Abschluss an der Diakoneo Berufsfachschule für Altenpflegehilfe feiern. 

Nach einem Jahr in der Pflegefachhelfer-Ausbildung erhielten 20 Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe ihre Zeugnisse. Sechs Absolventinnen konnten ihre Ausbildung mit der Note 1,0 abschließen. „Neun Absolventen beginnen im Anschuss die dreijährige Generalistische Pflegeausbildung. Alle anderen haben bereits einen Arbeitsplatz gefunden“, freute sich Klassenleitung Robert Mühlbauer.

An der Berufsfachschule für Pflege wurden außerdem 17 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner verabschiedet. Nach der dreijährigen Ausbildung konnten auch diese Absolventen in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums ihre Zeugnisse entgegennehmen.

Standortleitung Jessica Gerstmeier-Nehmer verwies darauf, dass dieser Kurs der erste in der generalistischen Pflegeausbildung war und somit noch mit einigen Holprigkeiten zu kämpfen hatte. Sie freute sich, dass trotz dieser erschwerten Bedingungen insgesamt gute Ergebnisse mit einem Klassendurchschnitt von 1,75, erzielt wurden. Zudem haben bereits alle Absolventinnen und Absolventen einen Arbeitsplatz gefunden.

 

Weitere Pressemitteilungen
Kinderland zurück am DIAK

Das Kinderland hat heute seine Türen wieder am DIAK in Schwäbisch Hall geöffnet. Nach etwas mehr als einem Jahr an verschiedenen Übergangsstandorten sind die Kinder des Diakoneo-Kindergartens Kinderland in die neuen Räume auf dem Gelände des DIAK eingezogen.

Weiterlesen
Unterstützung für Auszubildende

Wenn jungen Menschen die Ausbildung schwerfällt, können sie über die Initiative VerAplus Hilfe erhalten. Fachleute im Ruhestand begleiten die Auszubildenden im Tandem-Modell und unterstützen sie individuell. Christine Templer ist eine von Ihnen.

Weiterlesen
30 Jahre Unterstützte Kommunikation in Schwäbisch Hall

Am 23. Mai 2025 feiert die Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation in Schwäbisch Hall ihren 30. Geburtstag. Seit 1995 beraten erfahrene Lehrkräfte der Diakoneo Sonnenhofschule Eltern, Angehörige, Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betroffenen.

Weiterlesen