Diakoneo hat zweite Senioren-WG in Neunkirchen am Sand eröffnet

Individuelle Betreuung und Gemeinschaft für Menschen mit zunehmendem Hilfebedarf
Neunkirchen am Sand, 13.02.23 – Diakoneo hat eine zweite Senioren-WG in Neunkirchen am Sand eröffnet. In der neuen, ambulant betreuten Wohngruppe haben Menschen mit Demenz die Möglichkeit, selbständig und in kleiner Gemeinschaft zusammen zu leben.
„Die ersten Bewohnerinnen sind schon eingezogen“, freut sich Christine Klose, Leitung des Seniorenhofs in Neunkirchen am Sand, bei der offiziellen Eröffnung. In der neuen Senioren-WG können bis zu acht Menschen mit Demenz gemeinsam leben.
Das Besondere an dem Wohnkonzept ist, dass die Mieterinnen und Mieter individuell über ihre Pflege und Betreuungsleistungen entscheiden können. Diakoneo unterstützt als Vermieter bei der Gründung der Wohngemeinschaft und bietet Starthilfe an. Zudem ist rund um die Uhr eine Pflegekraft vor Ort.
Die Seniorinnen und Senioren können in den Wohngemeinschaften soziale Kontakte knüpfen und sich in die Gemeinschaft einbringen. „In unserer ersten WG sind schon viele Freundschaften entstanden“, berichtet Kati Fuchs, Leitung der beiden Wohngemeinschaften. Es gibt Seniorinnen und Senioren die regelmäßig gemeinsamen Spiele spielen, sich zum Fernsehen verabreden oder zusammen spazieren gehen.
Die neu eröffnete Wohngemeinschaft besteht aus acht barrierefrei gestalteten Einzel- und Doppelzimmern mit Bad und WC sowie Gemeinschaftsräumen wie Wohnzimmer und Küche. In der schon bestehenden WG können zwölf Menschen zusammenleben. Die Räumlichkeiten gehörten zuvor zum Seniorenhof Neunkirchen am Sand, sind jetzt aber eigenständige Wohnangebote von Diakoneo. Bereits etablierte mobile Dienstleistungen des Seniorenhofs, wie Friseur oder Fußpflege, können aber auch von den neuen Mieterinnen und Mietern genutzt werden. Genauso wie das öffentliche Café im Seniorenhof.
Wer sich für einen Platz in der Wohngruppe interessiert, kann sich beim Diakoneo Seniorenhof Neunkirchen am Sand melden: Tel.: 09123 1760.