Dankbar für helfende Hände

Diakoneo Klinik Schwabach dankt den Soldatinnen und Soldaten aus Kümmerbruck für ihren Corona-Einsatz

Soldatinnen und Soldaten stehen neben Mitarbeitenden der Diakoneo
Knapp zwei Monate haben eine Soldatin und vier Soldaten des Logistikbataillons der Schweppermann Kaserne in Kümmersbruck die Diakoneo Klinik Schwabach unterstützt. Klinikmanagerin Julia Schneider und der kaufmännische Direktor, Dr. Walter Förtsch, bedankten sich bei der Verabschiedung im kleinen Kreis für ihren Einsatz.

Schwabach, 03.02.2022 – Knapp zwei Monate haben eine Soldatin und vier Soldaten des Logistikbataillons der Schweppermann Kaserne in Kümmersbruck die Diakoneo Klinik Schwabach unterstützt. Klinikmanagerin Julia Schneider und der kaufmännische Direktor, Dr. Walter Förtsch, bedankten sich bei der Verabschiedung im kleinen Kreis für ihren Einsatz.

Die fünf Unterstützungskräfte hatten die Klinik Schwabach über den Jahreswechsel unter anderem in der Logistik oder der Notaufnahme unterstützt und damit freie Kapazitäten für die Patientenversorgung geschaffen. „Sie halfen beim Bettentransport, der Ausgabe von Materialien oder bei der Patientenbetreuung“, berichtet Klinikmanagerin Julia Schneider und betont: „Das war eine große Entlastung für unsere Mitarbeitenden.“

Im vergangenen November hatte die Klinik einen Antrag beim zuständigen Kreisverbindungskommando in Schwabach gestellt um das Pflegepersonal angesichts der Corona-Situation zu entlasten. Nur einen Monat später waren die „Helfer in Uniform“ schon im Einsatz und unterstützten die Klinik dort, wo die Hilfe am dringendsten benötigt wurde.

Die Erfahrung war für beide Seiten positiv. „Wenn er durch seine Hilfe das Klinikpersonal im Klinikalltag etwas unterstützen konnte, hätte er sein Ziel schon erreicht“, erzählt Julia Schneider an einem Beispiel, was die Soldaten angetrieben hat. „Das hat er auf jeden Fall geschafft.“ 

Weitere Pressemitteilungen
Kinderland zurück am DIAK

Das Kinderland hat heute seine Türen wieder am DIAK in Schwäbisch Hall geöffnet. Nach etwas mehr als einem Jahr an verschiedenen Übergangsstandorten sind die Kinder des Diakoneo-Kindergartens Kinderland in die neuen Räume auf dem Gelände des DIAK eingezogen.

Weiterlesen
Unterstützung für Auszubildende

Wenn jungen Menschen die Ausbildung schwerfällt, können sie über die Initiative VerAplus Hilfe erhalten. Fachleute im Ruhestand begleiten die Auszubildenden im Tandem-Modell und unterstützen sie individuell. Christine Templer ist eine von Ihnen.

Weiterlesen
30 Jahre Unterstützte Kommunikation in Schwäbisch Hall

Am 23. Mai 2025 feiert die Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation in Schwäbisch Hall ihren 30. Geburtstag. Seit 1995 beraten erfahrene Lehrkräfte der Diakoneo Sonnenhofschule Eltern, Angehörige, Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betroffenen.

Weiterlesen