Classic Brass spielt Jubiläumskonzert in St. Laurentius

Blechbläserensemble gastiert am 13. Oktober in Neuendettelsau

Bereits zum vierten Mal gastiert CLASSIC BRASS am Sonntag, 13. Oktober um 17 Uhr in der St. Laurentiuskirche in Neuendettelsau. Die fünf Musiker von CLASSIC BRASS, von denen jeder einzelne zu den besten seines Fachs gehört, bilden zusammen eine homogene Einheit voller Klangschönheit und Spielfreude. So kamen in den 15 Jahren seines Bestehens weit über 1.100 gut besuchte Konzerte sowie 10 CD- und 3 DVD-Produktionen zusammen, welche den Bekanntheitsgrad des Quintetts weiterwachsen ließen. Die Mischung aus ungarischen und deutschen Musikern bringen eine farbenfrohe und lebendige Atmosphäre hervor, welche Publikum und Kritiker gleichermaßen begeistert.

Im Gegensatz zu spezialisierten Ensembles, bewegt sich CLASSIC BRASS in den Konzerten durch die Musikepochen und zeichnet die Geschichte von der Renaissance bis zur Moderne nach. Die selbstverfassten Arrangements sind auf die Bedürfnisse von Musikern und Zuhörern zugeschnitten und werden durch eine humorvolle Moderation miteinander verwoben. Im stets proppenvollen Tourkalender von CLASSIC BRASS zählen auch große Konzertprojekte, Festivals und Konzertreihen zur Vita der fünf Musiker: Sie spielten u.a. im Kulturpalast in Dresden, dem Gewandhaus zu Leipzig, im Kaiserdom in Frankfurt am Main sowie beim Internationalen Brass-Festival »Sauerland-Herbst«.

Die fünf sympathischen Profimusiker von CLASSIC BRASS präsentieren auf ihrer Jubiläumstour die schönsten Stücke einer langen und atemberaubenden musikalischen Erfolgsgeschichte. Freuen Sie sich auf das Gastspiel von CLASSIC BRASS: Von althergebracht bis modern, anspruchsvoll bis leichtgängig, gefühlvoll bis fröhlich – und das alles auf allerhöchstem musikalischem Niveau, liebevoll verpackt mit einer humorvollen Moderation. In der Konzertpause werden zudem CDs und DVDs angeboten.

Karten zu € 18,- / Schüler und Studenten zu € 12,- (Kinder bis 12 J. frei) bei:

Freimund-Buchhandlung, Neuendettelsau, Hauptstr. 2, Tel. 09874-6899590

Tickets & Spiele Lies, Windsbach, Heilsbronner Str. 16, Tel. 09871-305

Die Oase - Getränkemarkt, Heilsbronn, Fürther Str. 40, Tel. 09872-5763

Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung, Roth, Allee 2-4, Tel. 09171-97030

Buchhandlung Fischer, Gunzenhausen, Hensoltstr. 35, Tel. 09831-2380

Postfiliale Lottemann - Hubert Müller, Ansbach, Rettistraße 3, Tel. 0981-89790

sowie in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de

Restkarten zzgl. € 2,- ab 16:00 Uhr an der Abendkasse

 

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen