Außenwohngruppe in Neuenmarkt feiert Jubiläum

Diakoneo Außenwohngruppe in Neuenmarkt feiert
10-jähriges Bestehen

Neuenmarkt – Ein Jahrzehnt voller Leben und Gemeinschaft: Die Diakoneo Außenwohngruppe in Neuenmarkt feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Das dezentrale Wohnangebot bietet ein zu Hause für 24 Menschen mit einer Behinderung.

„Seit zehn Jahren füllen unsere Bewohnerinnen und Bewohner das Haus in Neuenmarkt mit Leben“, sagt Wohnbereichsleitung Martina Groß bei der Jubiläumsfeier. Gemeinsam mit Eltern, Freunden, Nachbarn und zahlreichen Gästen wurde dieses besondere Ereignis gebührend gefeiert. „Die Wohngruppe ist von Anfang an in der Gemeinde gut aufgenommen worden und für die Bewohnerinnen und Bewohner zu einem schönen Zuhause geworden, in dem sie sich wohlfühlen“, so Martina Groß. Derzeit leben 23 Menschen mit Hilfebedarf in dem Wohnhaus in Neuenmarkt. „Ein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitenden, die die Bewohnerinnen und Bewohner rund um die Uhr betreuen, begleiten und fördern“, sagt Martina Groß. Einige der Teammitglieder sind bereits seit der Eröffnung der Wohngruppe im Jahr 2014 dabei.

Die Feierlichkeiten wurden durch eine liebevoll gestaltete Andacht bereichert, die Pfarrerin Almut Weisensee gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gestaltet hat. Da die Wohngruppe regelmäßig die Gottesdienste in der Gemeinde Neuenmarkt besucht und fest in das Gemeindeleben integriert ist, nahm auch das Team High 7 an der Feier teil und trug zur festlichen Atmosphäre bei. Dieses Team besteht aus einer Gruppe von Jugendlichen, die besondere Gottesdienste für die Gemeinde gestalten. Mit dem Theaterstück „Frau Holle“, welches die Bewohner gemeinsam mit Berufspraktikantin Kyra Horn aufgeführt haben, begeisterten sie alle Gäste.

Ein weiteres Highlight der Feier war die Spende von Marko Hirschmann, der der Wohngruppe neue Trikots für ihren Fußballverein, den FC Kunterbunt, überreichte. Die Freude bei den Bewohnern war groß, und das Geschenk wird sicherlich den Teamgeist und die Begeisterung für den Sport weiter fördern.

Weitere Pressemitteilungen
Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in Bayreuth

In Bayreuth ist ein neues Wohngebäude entstanden, in dem 24 Menschen mit Behinderung leben können. Mit dem Wohnhaus inmitten der Stadt ermöglicht Diakoneo ein Stück mehr Teilhabe. Im Juli ziehen nun die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in ihre neues zu Hause ein.

Weiterlesen
In Notfällen richtig handeln

Nach einem Unfall, Schlaganfall oder Herzstillstand zählt jede Sekunde. Auf was es ankommt, wenn Säuglinge, Kinder, Erwachsene oder Senioren Erste Hilfe brauchen, haben 24 Schülerinnen und Schüler der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Lauf während der Erste Hilfe und Notfallwochen gelernt.

Weiterlesen
Die letzte Etappe des Lebens zu Hause verbringen

Seit knapp 6 Jahren bietet die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) im Raum Schwäbisch Hall-Hohenlohe unheilbar kranken Patientinnen und Patienten eine würdevolle und schmerzlindernde Betreuung in den eigenen vier Wänden. Seit einem halben Jahr leitet nun Susanne Lemke das Team und…

Weiterlesen
Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Der Verein Fanya Tu – Foundation for Future e. V. hat mit Unterstützung der SpVgg Greuther Fürth 200 Mutmacher-Pakete an die Diakoneo Cnopfsche Kinderklinik in Nürnberg übergeben. Ganz nach ihrem Motto „Einfach mal machen“ hat der Verein liebevoll gepackte Pakete zusammengestellt, die eigens für…

Weiterlesen