Online-Infoabend zur Geburt

Am 21. Juli um 18 Uhr können Schwangere mit dem Chefarzt und Team der Geburtshilfe der Klinik Hallerwiese von Diakoneo per Videokonferenz sprechen

Prof. Dr. Franz Kainer, Chefarzt der Geburtshilfe in der Klinik Hallerwiese von Diakoneo © Christine Blei Photography

Sichbequem von zuhause über die Geburt und den Kreißsaal an der Klinik Hallerwiese informieren:Wegen der Corona-Pandemie findet der Infoabend für Schwangere jetzt digitalstatt. Prof. Dr. Franz Kainer, Chefarzt der Geburtshilfe und Hebamme Silvana Bitz beantworten alle Fragen rund um dieGeburt in einer Online-Veranstaltung. Der Zugangslink steht auf der Webseiteder Klinik.

Während der Corona-Pandemie schwanger zu sein, stellt Frauen vor einige Herausforderungen. Gerade jetzt haben viele werdende Mütter Fragen, doch zum Schutz der Patienten ist der persönliche Kontakt in der Klinik nur eingeschränkt möglich. Deswegen bietet Chefarzt Prof. Dr. Franz Kainer von der Diakoneo Klinik Hallerwiese in Nürnberg, einer der größten Geburtskliniken in Deutschland, nun Videokonferenzen für Schwangere an.

„Wir möchten trotz der Corona-Pandemie für unsere Patientinnen da sein und sie so gut es geht auf dem Weg zur Geburt begleiten. Dazu gehören der persönliche Austausch und die Möglichkeit Bedenken und Sorgen zu besprechen. Solange wir dies nicht mehr direkt im Kreißsaal anbieten können, laden wir die Schwangeren dazu ein, uns digital Fragen zu stellen“, sagt Prof. Kainer.

Am Dienstag, den 21. Juli, startet die erste Videokonferenz ab 18 Uhr auf der Plattform Circuit. Interessenten finden den Zugangslink ab dem 20. Juli auf der Webseite der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik. Weitere technische Voraussetzungen sind nicht nötig.

Die nächsten Konferenz-Termine werden auf der Webseite der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik bekanntgegeben.

Alle Infos rund um die Online-Veranstaltung unter: www.klinik-hallerwiese.de/online-infoabend

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297