Neuendettelsauer Schwimmerin in bayerischen Landeskader berufen

MdL Diana Stachowitz überreichte Berufungsurkunde an Laluna Deucker


Laluna Deucker freut sich mit dem bayerischen Landestrainer Christian Balaun über ihre Berufung. © Diakoneo/Thomas Schaller

Wer in den Landeskader des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands (BVS) berufen wird, muss die durch den Landesverband vorgegebenen Leistungen erfüllen. Laluna Deucker aus Neuendettelsau hat das geschafft und die Berufungsurkunde in den bayerischen Landeskader während eines Lehrgangswochenendes von der Landtagsabgeordneten Diana Stachowitz überreicht bekommen.

Die Schwimmerin Laluna Deucker, sie startet für den TSC Neuendettelsau, trainiert seit fünf Jahren mit ihrer Trainerin Angela Maußer von Diakoneo Neuendettelsau. Von Anfang an hat sich abgezeichnet, dass hier ein talentiertes junges Mädchen Spaß am Schwimmen findet – so die Trainerin. Sie hat Laluna die ersten Jahre entsprechend gefördert, um sie dann dem Landestrainer vorzustellen. Der Erfolg des Mädchens gibt ihr Recht.

Im Jahr 2018 wurde Laluna vom Landestrainer Christian Balaun in den Perspektivkader Bayern berufen und fährt seitdem regelmäßig zusammen mit ihrer Trainerin zu Trainingswochenenden am Stützpunkt in Nürnberg. Nicht immer fällt es ihr leicht, an den Wochenenden früh aufzustehen, um den ganzen Tag in der Schwimm- und Sporthalle zu verbringen. Doch der Lohn für die Mühen folgt bei Veranstaltungen, wenn es wieder auf das Siegertreppchen geht.

Sowohl bei Special Olympics Veranstaltungen, als auch bei deutschen Meisterschaften – wie vergangenen Herbst in Remscheid – zeigt Laluna ihr gutes Wassergefühl und ihre gute Schwimmtechnik. Als fünftbeste Schwimmerin Deutschlands in ihrer Altersklasse holte sie in Remscheid die notwendige Punktzahl für die Kaderberufung.

Nun ist Lalunas Ehrgeiz geweckt, sie möchte im Schwimmen noch mehr erreichen und trainiert mit Eifer auf die nächsten Meisterschaften. Diese finden im Februar in Dortmund statt, vielleicht schafft sie wieder den Sprung aufs Siegerpodest – bei den Internationalen offenen Süddeutschen Meisterschaften. Ihre Trainerin wird sie entsprechend dabei unterstützen.

Nach der Teilnahme an den Weltspielen von Special Olympics mit Schwimmer Moritz Glotz, zeigt der erneute Erfolg der Neuendettelsauer Schwimmer, dass dort hervorragende Trainingsarbeit geleistet wird. Dies bestätigt die Trainerinnen Angela Maußer und Dagmar Stürmer in ihrer Arbeit vor Ort.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297