Neue Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen

Vierzehn Teilnehmende erhielten das Zertifikat „HEPs im Erziehungsdienst“

Mit einer feierlichen Zertifikatsübergabe schlossen vierzehn Teilnehmende die Weiterqualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen ab und erhielten die Zertifikate des Sozialministeriums Bayern.

Seit 2015 bietet die Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Neuendettelsau die Weiterbildung „HEPs im Erziehungsdienst“ an. Nun wurden vierzehn Teilnehmende mit dem Zertifikat ausgezeichnet. Koordinatorin Ursula Weiss erklärt, dass dies eine der größten Gruppen der Praxisphasen in Bayern gewesen sei.

Vierzehn Teilnehmende erhielten das Zertifikat „HEPs im Erziehungsdienst“. © Diakoneo/Christin Kohler

Die Gründe für die Teilnahme an der Weiterqualifizierung sind vielfältig. Das weitere Erlangen von Fachwissen, sowie eine größere Auswahl am Arbeitsmarkt und geregelte Arbeitszeiten in Kindertageseinrichtungen waren für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders relevant.

Während der Weiterbildung durchlaufen die Teilnehmenden insgesamt fünf Module, aufgeteilt in Theorie- und Praxisphase. Während der Theoriephase erlernen sie das nötige Fachwissen. Anschließend absolvieren die Teilnehmenden eine sechsmonatige Praxisphase in einer Kindertagesstätte und schließen die Weiterqualifizierung mit einer Kompetenzüberprüfung ab. Ursula Weiss erläutert, dass sich das Angebot in erster Linie an aktuelle Fachschülerinnen und Fachschüler richtet. Wenn die Gruppengröße die Zahl von 20 Teilnehmern nicht überschreitet, können aber auch Heilerziehungspfleger aufgenommen werden. „Das Angebot von Diakoneo findet großen Anklang“, erklärt Ursula Weiss.

Weitere Informationen und Bewerbung unter www.heilerziehungspflege-neuendettelsau.de.

Mehr lesen zum Qualifizierung "Hep im Erziehungsdienst"
Weitere Pressemitteilungen
Die Bruckberger Rampenlichter stehen wieder auf der Bühne

Die Vorfreude der Bruckberger Rampenlichter ist riesig: Nach drei Jahren Pause sind sie dieses Jahr endlich wieder in eine neue Theatersaison gestartet. In diesem Jahr zeigen die Schauspielerinnen und Schauspieler mit und ohne Beeinträchtigung drei kleine Geschichten mit viel Charme und Witz von…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297