Neue Entfaltungsmöglichkeiten für Kinder
Diakoneo-Kindergarten in Schwabach eingeweiht

Eine Schatzkiste hatte der Diakoneo-Vorstandsvorsitzende Dr. Mathias Hartmann zur Einweihung des Integrativen Kindergartens Schwabach mitgebracht. Ursprünglich als Notlösung wegen der fehlenden Kindergartenplätze in Schwabach geplant, läuft der Mietvertrag zwischen der Stadt Schwabach und Diakoneo für das frühere Bürogebäude nun zunächst für fünf Jahre.
„Kinder brauchen Liebe und Geborgenheit, um sich entfalten zu können. Das soll in unseren Einrichtungen spürbar werden – weil wir das Leben lieben“, sagte Dr. Hartmann. Nachdem die Stadt im Sommer 2019 auf Diakoneo zugekommen war, kam im Oktober die Baufreigabe und schon Anfang Januar war das Projekt fertiggestellt. Diakoneo investierte über 300.000 Euro in den Innenausbau der ehemaligen Kfz-Zulassungsstelle und die Möblierung. Die Stadt als Eigentümerin des Gebäudes gab einen Zuschuss in Höhe von 200.000 Euro. Weitere Planungen von Diakoneo in Schwabach laufen parallel. Zum Schluss der Ansprache von Dr. Hartmann durften die Kinder die Schatzkiste öffnen und sich gegenseitig eines der süßen Goldstücke schenken, die sich darin befanden.
Begrüßt hatte die Gäste Dr. Bernhard Petry (Vorstand Bildung bei Diakoneo). Die Moderation der Veranstaltung übernahm Petra Hinkl (Geschäftsführende Leitung Dienste für Kinder). Baufachmann Markus Högner übergab den symbolischen Schlüssel an Vanessa Reidelshöfer, die Leiterin des neuen Kindergartens. 50 Mädchen und Jungen im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt besuchen ihn.
Nach den Grußworten von Stadtkämmerer Sascha Spahic, der die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Diakoneo hervorhob, konnten die Besucher der Einweihung die neuen Räume besichtigen.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
E-Mail schreiben
Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297