Neue Ebene der Gesundheitsversorgung erreicht

Zweites Herzkatheterlabor für die Klinik Neuendettelsau

 

 

Dr. Marcus Pirot, Chefarzt der Kardiologie der Dia © Matthias Rex/Diakoneo

 

Neuendettelsau –Die Klinik Neuendettelsau baut ihr kardiologisches Angebot mit einem zweiten Herzkatheterlabor weiter aus. Dr. Marcus Pirot, Chefarzt der Kardiologie, stellte das hochmoderne Labor im Rahmen eines Symposiums einem Fachpublikum vor. Seit dem 27. Oktober ist die klinikübergreifende Kardiologie in Schwabach und Neuendettelsau nun in zwei Laboren aktiv. Bürgermeister Schmoll hob in seiner Ansprache hervor, dass die Investition für ein Krankenhaus dieser Größe außergewöhnlich und bemerkenswert sei. Er bedankte sich ausdrücklich dafür, dass die Klinik seit Jahren ein äußerst verlässlicher Partner für die Menschen in der weiteren Region rund um Neuendettelsau ist. Die hohe Zufriedenheit der Bevölkerung und die Patientenzahlen hatten für Diakoneo den Ausschlag für die erfolgreiche Erweiterung gegeben. Das neue Labor mit Wohlfühlklima ist auch auf den Betrieb unter Corona-Bedingungen vorbereitet.

 

Auf dem Weg zum „West-Mittelfränkischen Herzzentrum“

 

„Mit der Eröffnung des zweiten Herzkatheterlabors wird für die Region Westmittelfranken eine neue Ebene der Gesundheitsversorgung erreicht. Wartezeiten verkürzen sich und eine qualitativ hochwertige rund um die Uhr Versorgung für die Bevölkerung ist damit sichergestellt. Ich danke dem ganzen Team rund um Chefarzt Dr. Marcus Pirot für den hohen Einsatz und die schnelle Realisation“, so Michael Kilb, Diakoneo Vorstand für den Bereich Gesundheit, zu dem neben der Klink Neuendettelsau auch die Klinik Schwabach, die Cnopfsche Kinderklinik – Klinik Hallerwiese in Nürnberg, die Rangauklinik bei Ansbach sowie das Diak-Klinikum in Schwäbisch Hall gehören.

 

 

 

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297