Neubau der Cnopfschen Kinderklinik: Baustellenbereich wird erweitert

Zugang zur Diakoneo Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik ändert sich für Patienten und Besucher

Der Haupteingang der Diakoneo KlinikHallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik ist ab dem 13. September nicht mehrbarrierefrei zu erreichen. Der Zugang für Besucher und Patienten mitEinschränkungen, Kinderwagen oder Rollstuhl über den Kapellenhof istausgeschildet. Von der St.-Johannis-Mühlgasse führt künftig eine Treppe zumHaupteingang. 

Die Bauarbeiten für den 90 Millionen teuren Neubau der Diakoneo Cnopfschen Kinderklinik schreiten voran und verlagern sich in Richtung Haupteingang. Der wird ab dem 13. September nicht mehr über die Rampe zugänglich sein. Stattdessen wird an der St.-Johannis-Mühlgasse eine Stahltreppe montiert, um den Höhenunterschied zwischen Fußweg und Eingangsniveau des Haupteingangs zu überbrücken. Ein ebenerdiger Zugang für Besucher und Patienten mit Einschränkungen, Kinderwagen oder Rollstuhl wird über den Kapellenhof – ebenfalls in der St.-Johannis-Mühlgasse – gewährleistet.

Die Rettungsdiensteinfahrt muss wegen der Bauarbeiten auch in den Kapellenhof in der St.-Johannis-Mühlgasse verlegt werden. Die Klinik Hallerwiese Cnopfsche Kinderklinik bittet, die orange Fläche und die Halteverbotszonen vor dem Eingangsbereich des Kapellenhofes für die Rettungswagen freizuhalten. Andernfalls könnten Rettungseinsätze behindert werden.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297