Neubau Cnopfsche Kinderklinik: Abrissbagger kommt zum Einsatz

Ehemaliges Schwesternwohnheim wird abgetragen


Nach den erfolgten Vorarbeiten im Inneren desGebäudes und an der Außenfassade wird das ehemalige Schwesternwohnheim auf demGelände der Cnopfschen Kinderklinik von Diakoneo in den nächsten Wochenabgerissen. Dabei kommt montags bis einschließlich donnerstags ein Abrissbaggerzum Einsatz. Wegen der Arbeiten ist auch im Umfeld des Klinikgeländes mitBeeinträchtigungen zu rechnen.

Bis Mitte August werden die Arbeiten am ehemaligen Schwesternwohnheim, das Stück für Stück abgetragen wird, andauern. Um die Lärmbelastung für Anwohner, Patienten und Mitarbeiter zu reduzieren, werden die Arbeiten von Freitag bis Sonntag ausgesetzt.

„Wir bitten die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für diese unabdingbare Baumaßnahme“, sagt Peter Rahn, Leitender Geschäftsführer der Cnopfschen Kinderklinik.

Das ehemalige Wohnheim muss einem 90 Millionen Euro teuren Neubau der Cnopfschen Kinderklinik weichen. In dem neuen Gebäude werden auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern zwei Kinder-Stationen, die Intensivüberwachungspflege für Kinder und Erwachsene, die Zentrale Notaufnahme, der OP-Trakt, die Zentralsterilisation sowie die Intensivmedizin Platz finden.

Weitere Informationen zum Neubau finden Sie unter:

www.klinik-hallerwiese.de/de/cnopfsche-kinderklinik/umbau-cnopfsche-kinderklinik.html

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297