Mit großem Engagement und Begeisterung gearbeitet

Pfarrerin Karin Lefèvre und Pfarrer Peter Schwarz verabschiedet

 

Nach langjährigem Dienst bei Diakoneo wurden Pfarrerin Karin Lefèvre und Pfarrer Peter Schwarz im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der St. Laurentiuskirche in Neuendettelsau verabschiedet.

 

Pfarrerin Karin Lefèvre und Pfarrer Peter Schwarz waren bei ihrer Verabschiedung in der St. Laurentiuskirche sichtlich bewegt. © Diakoneo/Christin Kohler

 

Pfarrer Peter Schwarz war bei Diakoneo in verschiedenen Bereichen als Seelsorger tätig. Er leitete das Ökumenisch Geistliche Zentrum (ESC), die Ausbildung der Mitarbeitenden im Diakonat und begleitete die theologischen Konsultationen mit Rumänien. „Pfarrer Schwarz verfügt über ein profundes liturgisches Wissen und spirituelle Kenntnis. Außerdem gestaltete er den neuen Psalter mit den Tagzeitengebeten maßgeblich mit“, sagte Pfarrer Dr. Peter Munzert. In den letzten Jahren war er für die Seelsorge im Seniorenzentrum verantwortlich. Nach fast 10 Jahren bei Diakoneo hielt Pfarrer Peter Schwarz seine letzte Predigt bereits am 19. April in der leeren St. Laurentiuskirche.

Nach 21 Jahren bei der Diakonie Neuendettelsau und jetzt Diakoneo geht auch Pfarrerin Karin Lefèvre in den Ruhestand. „Ich hätte nie geglaubt, dass ich in Neuendettelsau bleibe und von hier aus einmal in den Ruhestand gehen würde und doch ist es so gekommen“, sagte Karin Lefèvre bei ihrer Abschiedsrede. „Pfarrerin Lefèvre hat so gut wie alle Arbeitsbereiche durchlaufen, die für sie infrage kamen“, ergänzte Dr. Munzert. Dazu gehörten mehrere Schularten, Konfirmandenarbeit, die Arbeit im Jugendzentrum, Krankenhausseelsorge, Seniorenarbeit und eine große Bandbreite an Gottesdiensten. Besonders wichtig ist ihr auch die Arbeit als Spiritualin der geistlichen Gemeinschaften gewesen.

Dr. Munzert sagte bei seinen Grußworten im Rahmen des Gottesdienstes, man merke Pfarrer Schwarz und Pfarrerin Lefèvre an, dass ihnen die Diakonie und die Kirche viel bedeuten. Dies zeigte sich auch in ihrer tagtäglichen Arbeit, der sie mit viel Engagement und Begeisterung nachgegangen sind. Bei ihrer offiziellen Entpflichtung erhielten Pfarrerin Karin Lefèvre und Pfarrer Peter Schwarz das goldene Kronenkreuz als Auszeichnung für ihre langjährigen Dienste.

Nach dem Gottesdienst nutzten viele Gemeindemitglieder und Weggefährten die Gelegenheit sich bei den beiden Pfarrern persönlich, aber mit gebührendem Abstand, zu verabschieden.

 

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297