Landrat Dr. Jürgen Ludwig hielt eine Unterrichtsstunde in der Laurentius-Realschule

Zum „Tag der freien Schulen“ stellte der Politiker den zehnten Klassen seinen Beruf und den Landkreis Ansbach vor  

Landrat Dr. Jürgen Ludwig hält eine Unterrichtsstunde in der Laurentius-Realschule Neuendettelsau von Diakoneo und erklärt den Schülern seinen Beruf. © Diakoneo/Claudia Pollok

Unter dem Motto „Politik macht Schule“ schenkte Landrat Dr. Jürgen Ludwig der Diakoneo Laurentius-Realschule Neuendettelsau eine Doppel-Unterrichtsstunde zum „Tag der Freien Schulen“. Jürgen Zenker, Vorstand Dienste für Menschen, Schulleiterin Gerda Seitzinger-Bürkel und Sozialkundelehrer Oliver Reinhardt freuten sich, dass der Kommunalpolitiker damit wieder einmal seine enge Verbundenheit mit der Realschule bewies. Denn der Landrat ist bereits Schulpate bei der Aktion „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, sagte Zenker bei der Begrüßung und betonte: „Für unsere Schulen und Diakoneo im Ganzen ist es selbstverständlich für ein demokratisches Miteinander einzutreten.“

Um den Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen zu zeigen, was ein Landrat eigentlich macht, hatte Dr. Ludwig eine Präsentation und viele kleine Anekdoten und anschauliche Beispiele aus seinem Berufsleben dabei. Denn der Landkreis ist für viele Aufgaben verantwortlich, über die man im Alltag gar nicht nachdenkt, sagte der Landrat: „Wem gehört die Straße, auf der ich fahre und wer repariert sie, wenn sie beschädigt ist? Wer kümmert sich um die Krankenhäuser, weiterführende Schulen oder den Wertstoffhof?“

Dafür und vieles mehr ist der Landkreis verantwortlich. In seiner Doppelstunde Sozialkunde versuchte der Landrat bei den Schülern ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wann der Landkreis und wann die Gemeinde oder der Bezirk zuständig ist.

Dass er einmal als Landrat von Ansbach arbeiten würde, hätte Landrat Dr. Jürgen Ludwig selbst nie gedacht, erzählt er. Nach seinem Studium der Geographie, der Volkswirtschaft und des Verwaltungsrechts war er unter anderem als Projektmanager für Wirtschaft und Infrastruktur und Europakoordinator beim Verband der Region Stuttgart tätig. Doch dann zog es ihn wieder in seine Heimatregion und 2012 kandidierte er für das Amt des Landrats – für ihn: ein echter Traumjob.

Zum Abschluss der Schulstunde hatte Schulleiterin Gerda Seitzinger-Bürkel noch eine kleine Überraschung für den Landrat: Als Gastlehrer überreichte sie ihm mit einem Zitat von John F. Kennedy ein Zeugnis: „Es gibt nur eins was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“

Tag der freien Schulen

Der „Tag der freien Schulen zur Kommunalwahl 2020“ ist eine bayernweite Aktion, die vom Verband Bayerischer Privatschulen, dem Katholischen Schulwerk in Bayern und der Evangelischen Schulstiftung in Bayern sowie den Montessori- und Waldorfschulen in Bayern organisiert wird.

Mehr Informationen unter: https://www.politikmachtschule2020.de

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297