Kunstausstellung an der Laurentius-Fachoberschule (FOS) eröffnet

Schülerinnen stellen ihre Kunstwerke bis 30. Juli in der Pausenhalle des Zentralschulhauses aus. 

Die Schülerinnen der Ausbildungsrichtung Gestaltung an der Laurentius-Fachoberschule stellen bis zum 30. Juli Kunstwerke aus Bronze und Beton-Plastiken im Zentralschulhaus aus. Die dafür notwendigen Techniken, wie den Bronzeguss, konnten sie während eines Workshops, der in Kooperation mit der Universität in Pécs in Ungarn stattfand, erlernen. Die Bronze-Plastiken haben die Schülerinnen des Gestaltungszweiges des Jahrgangs 2019/2020 bei ihrem Besuch der Universität in Pécs in Ungarn gegossen, mit der die Laurentius-Fachoberschule für Kunstprojekte zusammenarbeitet. Da wegen der Corona-Pandemie aber kein weiterer Workshop in Ungarn stattfinden konnte, sind die Kunstwerke nun an der Fachoberschule in Neuendettelsau fertiggestellt worden. Herausgekommen sind Bronzeskulpturen in unterschiedlichsten Formen und changierenden Farben. „Zur Endbearbeitung der Stücke sind einige ehemaligen Schülerinnen und Schüler sogar für ein paar Tage zurück an die Schule gekommen“, erklärt Schulleiterin Ute Wania-Olbrich.

Als Ersatz für die diesjährige Ungarnfahrt hat die Schule kurzerhand einen Workshop für Beton-Plastiken unter der Leitung von Prof. Dr. Pál Németh von der Universität in Pécs und Lehrkraft Georgine Fincke in Neuendettelsau organisiert. Die Beton-Säulen sollen zukünftig den Löhe-Campus weiter verschönern. „Unsere Schüler und Ehemalige haben gemeinsam sehr viel Arbeit in die Fertigstellung der Kunstwerke investiert. Darauf sind wir unheimlich stolz“, meint die Schulleiterin.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297