Einzug in die neuen Räume
Schwäbisch Hall – Das Kinderland hat heute seine Türen wieder am DIAK in Schwäbisch Hall geöffnet. Nach etwas mehr als einem Jahr an verschiedenen Übergangsstandorten sind die 20 Kindergarten- und 10 Krippenkinder des Diakoneo-Kindergartens Kinderland heute in die neuen Räume auf dem Gelände des DIAK eingezogen.
Verena Bikas, Vorständin Bildung bei Diakoneo eröffnete heute zusammen mit Gerhard Bauer, Landrat des Landkreises Schwäbisch Hall, Christoph Klenk, Fachbereichsleiter Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport der Stadt Schwäbisch Hall sowie Werner Schmidt, Geschäftsführer des DIAK-Klinikums Schwäbisch Hall die neuen Räume.
„In den neuen Räumen können wir die Kinder umfassend betreuen. Die räumliche Nähe zum DIAK ist für viele Eltern, die in der Klinik arbeiten, ein großer Vorteil“, sagt Verena Bikas, Vorständin Bildung bei Diakoneo.

„Wo ein Wille, ist auch ein Weg. In Rekordzeit wurde mit allen Beteiligten die gewünschte Lösung nicht nur gefunden, sondern auch umgesetzt. Das Kinderland wird weiter auf dem Krankenhauscampus betrieben und so eine zuverlässige Betreuung ermöglicht“ sagt Landrat Bauer am Einweihungstermin. Über die geordneten Rahmenbedingen freut sich auch die Stadt Schwäbisch Hall. Nachdem die Trägerschaft des Klinikums geklärt war, konnte zusammen mit dem Gemeinderat schnell die nun umgesetzte Lösung gefunden werden.
Das Kinderland musste 2024 aus Gründen des Gesundheitsschutzes aus den Räumen im DIAK ausziehen. Nachdem eine Sanierung nicht wirtschaftlich möglich war und ein Neubau viel Zeit in Anspruch genommen hätte, wurde eine schnelle Lösung in Container-Bauweise realisiert. In der Zwischenzeit wurden die Kinder in der städtischen Tageseinrichtung für Kinder Solpark und in einer neu geschaffenen Übergangslösung im Gottlob-Weißer-Haus von Diakoneo betreut. Für die Unterstützung in dieser bewegten Zeit gilt insbesondere den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Schwäbisch Hall, die zeitweise beide Gruppen in ihrer Einrichtung aufgenommen hatte, genauso besonderer Dank wie der Elternschaft.

Christin Kohler
Referentin für strategische Pressearbeit
Telefon: +49 9874 8 2297
Mobil: +49 151 43188960
presse@diakoneo.de