Karten an die Angehörigen geschrieben

Auch im Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz sind derzeit keine Besuche erlaubt


Nachdem momentan keine Besuche erlaubt sind, haben Bewohner des Kompetenzzentrums für Menschen mit Demenz ihren Angehörigen Grußkarten geschrieben. © Diakoneo

Die Bewohner des Kompetenzzentrums für Menschen mit Demenz in Nürnberg dürfen im Moment wegen der Corona-Pandemie keine Besucher empfangen. Deswegen haben die Betreuungskräfte mit den Bewohnern Karten an deren Angehörige geschrieben.

Moderne digitale Kanäle sind für Menschen mit Demenz häufig nur schwer verfügbar. In den kurzen Texten auf den Grußkarten können sie zum Ausdruck bringen, was sie im Moment bewegt. „Geduld muss man eben lernen“, schreibt eine Bewohnerin, während eine andere berichtet, dass die Osterhasen schon kräftig unterwegs sind.

Weitere Pressemitteilungen
Zwei Abschiede und zwei Willkommen

Es sind zwei Willkommen und zwei Abschiede in einem. In der Auferstehungskirche am Diakoneo Diak Klinikum Schwäbisch Hall sind mit einem feierlichen Gottesdienst zwei Chefärzte in ihre neuen Positionen eingeführt und ihre Vorgänger verabschiedet worden.

Weiterlesen
Werkstattmarkt und Bilderausstellung im Brücken-Center Ansbach

Die Adventsaktion von Diakoneo Bruckberg im Brücken-Center ist gestartet. Bis zum 18. November stellen die Werkstätten ihre liebevoll hergestellten Produkte zum Verkauf. Außerdem gibt es verschiedene Mitmachangebote, eine Ausstellung und die Möglichkeit, sich über den Beruf des…

Weiterlesen
Spezialistin für Erkrankungen des Nervensystems

Dr. Antje Werner verstärkt das Team der Klinik für Kinder und Jugendliche am Diakoneo Diak Klinikum. Die Oberärztin kümmert sich als Expertin für Neuropädiatrie um Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen des Nervensystems.

Weiterlesen
Versorgungszentrum nimmt den Druck

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Diakoneo Diak Klinikum Schwäbisch Hall unterstützt die hausärztliche Versorgung im Landkreis. Das MVZ steht für Patienten in der Region zur Verfügung, die keinen eigenen Hausarzt an der Hand haben.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297