Impfstart im Diakoneo Sigmund-Faber-Haus

Am Sonntag wurden die ersten Bewohnerinnen und Bewohner gegen das Corona-Virus geimpft

 

Am Sonntag starteten bundesweit die Corona-Impfungen. Zu den ersten geimpften Menschen in Bayern gehören 30 Bewohnerinnen und Bewohner des Sigmund-Faber-Hauses in Hersbruck. Durchgeführt wurden die Impfungen von einem mobilen Impfteam.

 

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Sigmund-Faber-Hauses gehören zu den ersten geimpften Menschen in Bayern. © Diakoneo/Matthias Rex

Dr. Stephan Abt, Einrichtungsleiter des Sigmund-Faber-Hauses, sagte: „Ich danke allen Mitarbeitenden für Ihr außergewöhnliches Engagement und Ihren persönlichen Einsatz. Es ist kaum in Worte zu fassen, was auf den Stationen geleistet wird. Jetzt endlich kommt der Impfstoff. Das bringt Zuversicht.“ Manuela Füller, geschäftsführende Leitung der Dienste für Senioren, war vor Ort und zeigte sich ebenfalls sichtlich erleichtert: „Der Start der Impfungen lässt Licht am Ende des Tunnels erahnen. Jetzt heißt es: durchhalten.“

Die Impfung selbst dauert nur wenige Sekunden, die ausführliche Impfaufklärung und die Dokumentation hingegen braucht Zeit. Die aufgenommenen Daten werden in Echtzeit an das Paul-Ehrlich-Institut in Langen übertragen und dort gespeichert und ausgewertet. Dr. Matthias Ott und Dr. Helmut Schulz, die beiden Ärzte des mobilen Impfteams, lobten ausdrücklich die gute Vorbereitung und Organisation. Davon überzeugte sich auch Armin Kroder, Landrat des Nürnberger Landes. Er bedankte sich für die gute Arbeit, die die Mitarbeitenden im Sigmund-Faber-Haus in diesen schwierigen Zeiten tagtäglich leisten.

Einrichtungsleiter Dr. Stephan Abt mit Armin Kroder beim Impfstart im Sigmund-Faber-Haus. © Diakoneo/Matthias Rex

 

In dieser Woche starten die Corona-Impfungen in weiteren Senioreneinrichtungen von Diakoneo. Im Seniorenpark am Kreuzberg im baden-württembergischen Crailsheim und im Haus am Wiesenblick in Schwäbisch Hall wurden bereits heute die ersten Bewohnerinnen und Bewohner, sowie Mitarbeitende geimpft. Am Dienstag 29.12.2020 werden Bewohnerinnen und Bewohner, sowie Mitarbeitende des Gottlob-Weißer-Hauses in Schwäbisch Hall geimpft. 

 

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297