Goldener Sternenstaub an den Kinderhänden

Nürnberger Christkind überraschte Kinder in der KiTa Stadtspatzen


Das Christkind wurde bei den „Stadtspatzen“ freundlich empfangen, auch wenn viele der Kinder, die aus 27 verschiedenen Ländern stammen, das Christkind vorher gar nicht kannten. © Diakoneo/Thomas Schaller

Ein Besuch in der Integrativen Kindertagesstätte „Stadtspatzen“ von Diakoneo stand auf dem Programm des Nürnberger Christkinds Benigna Munsi. Für die Kinder war der Besuch eine große Überraschung, denn das Team um KiTa-Leiterin Katrin Fröhlich hatte über die Visite vorher nichts verraten.

Die 60 Mädchen und Jungen bei den „Stadtspatzen“ kommen aus 27 verschiedenen Nationen. Und so war es kein Wunder, dass viele von ihnen das Christkind erst einmal gar nicht erkannten. Manche Kinder hielten das Christkind für einen König (schließlich hat es eine Krone auf), andere für einen Engel.

Auf jeden Fall hörten sie aufmerksam der Geschichte zu, die das Christkind mitgebracht hatte und sie sangen kräftig beim Lied „Feliz Navidad“ mit. Das Christkind erzählte dann noch, dass es tatsächlich fliegen kann – allerdings nur abends, wenn keine Leute mehr unterwegs sind. Alle Kinder durften schließlich vorsichtig die goldenen Flügel berühren. Und an mancher kleinen Hand blieb dabei ein wenig Sternenstaub hängen, bevor das Christkind wieder zu seinem nächsten Termin aufbrach. 

Ein Fernsehbericht über den Besuch des Christkinds bei den Stadtspatzen läuft am Montag, 9. Dezember, um 17.30 Uhr in der Frankenschau des Bayerischen Fernsehens. Anschließend ist er in der BR-Mediathek zu finden. 

Aktuelle Meldungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 98 74 / 8 - 22 97