Faschingsumzug sorgte für Begeisterung

Rund 100 Kinder der integrativen Kindertagesstätte machten sich verkleidet auf den Weg


Die Kinder der Laurentius Kindertagesstätte wurden an der Laurentius-Apotheke begeistert empfangen. © Diakoneo/Christin Kohler

Die integrative Laurentius Kindertagesstätte veranstalte ihren ersten Faschingsumzug mit dem Thema „im, auf und unter Wasser“. Dabei wurden die Kinder an verschiedenen Orten in Neuendettelsau empfangen.

Die Erzieherinnen der integrativen Kindertagesstätte Laurentius machten sich mit rund 100 Kindern auf den Weg zu ihrem ersten Faschingsumzug in Neuendettelsau. Der Umzug und die dazugehörigen Verkleidungen standen unter dem Thema „im, auf und unter Wasser“. Auch die Krippenwägen wurden für den Umzug geschmückt. Vor dem Umzug wurde von den Eltern ein Buffet veranstaltet und verschiedene Spiele zum Thema des Faschingsumzugs gespielt.

Beim Faschingsumzug machten die Kinder halt an verschiedenen Stationen, darunter war die Laurentius-Apotheke, das Rathaus, die Sparkasse und die Bäckerei Hammon, wo die Kinder mit Luftballons, Bonbonregen und Quarkbällchen begrüßt wurden. Auch einige Eltern ließen sich den Umzug nicht entgehen und wurden von den Kindern mit „Laurentius Helau“ gegrüßt.

Bei den Kindern und allen Beteiligten stieß der Faschingsumzug auf große Begeisterung, weshalb er im kommenden Jahr wiederholt werden soll.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297