Faschingsumzug sorgte für Begeisterung

Rund 100 Kinder der integrativen Kindertagesstätte machten sich verkleidet auf den Weg


Die Kinder der Laurentius Kindertagesstätte wurden an der Laurentius-Apotheke begeistert empfangen. © Diakoneo/Christin Kohler

Die integrative Laurentius Kindertagesstätte veranstalte ihren ersten Faschingsumzug mit dem Thema „im, auf und unter Wasser“. Dabei wurden die Kinder an verschiedenen Orten in Neuendettelsau empfangen.

Die Erzieherinnen der integrativen Kindertagesstätte Laurentius machten sich mit rund 100 Kindern auf den Weg zu ihrem ersten Faschingsumzug in Neuendettelsau. Der Umzug und die dazugehörigen Verkleidungen standen unter dem Thema „im, auf und unter Wasser“. Auch die Krippenwägen wurden für den Umzug geschmückt. Vor dem Umzug wurde von den Eltern ein Buffet veranstaltet und verschiedene Spiele zum Thema des Faschingsumzugs gespielt.

Beim Faschingsumzug machten die Kinder halt an verschiedenen Stationen, darunter war die Laurentius-Apotheke, das Rathaus, die Sparkasse und die Bäckerei Hammon, wo die Kinder mit Luftballons, Bonbonregen und Quarkbällchen begrüßt wurden. Auch einige Eltern ließen sich den Umzug nicht entgehen und wurden von den Kindern mit „Laurentius Helau“ gegrüßt.

Bei den Kindern und allen Beteiligten stieß der Faschingsumzug auf große Begeisterung, weshalb er im kommenden Jahr wiederholt werden soll.

Weitere Pressemitteilungen
Diakoneo setzt in Neuendettelsau auf ambulante Medizin

Diakoneo wird sich in Neuendettelsau in Zukunft auf die ambulante Behandlung von Patienten konzentrieren. Der Campus an der Heilsbronner Straße wird mit einem Medizinischen Versorgungszentrum und einem externen Therapiezentrum weiterhin wichtige Bereiche der Gesundheitsversorgung in der Region…

Weiterlesen
Grundstein für ein offenes Haus

Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat in Obernzenn den Grundstein für das „Haus Für und Miteinander Sorge tragen“ gelegt. Die Einrichtung, in der 60 Menschen mit gerontopsychiatrischen Veränderungen in einem geschützten Umfeld leben können, soll Ende 2024 bezugsfertig sein.…

Weiterlesen
Eine lange Aufgabenliste

Die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, hat sich im Diakoneo Seniorenhof Bechhofen über die Situation in der Altenpflege informiert. Wichtige Themen bei dieser Station ihrer Sommertour waren die Probleme in der Pflegeversicherung, Kürzungen bei Sozialausgaben im Bundeshaushalt, die zu…

Weiterlesen
Vorsicht beim Kopfsprung in flaches Wasser

Freibäder, Badeseen, oder der eigene Pool laden jedes Jahr dazu ein, um der Wärme zu entfliehen. Doch beim Kopfsprung in zu flaches Wasser kommt es immer wieder zu Badeunfällen mit gefährlichen Verletzungen an der Halswirbelsäule. Im Diak Klinikum in Schwäbisch Hall kümmert sich Chefarzt Professor…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297