Examen für einen starken Nachwuchs

16 Auszubildende haben die Berufsfachschule für Krankenpflege in Schwabach absolviert.

Schwabach, 20. September 2021 – 16 Auszubildende haben die Berufsfachschule für Krankenpflege in Schwabach erfolgreich abgeschlossen. Nach drei Jahren intensiver Ausbildung in Praxis und Theorie halten sie nun ihr Examen in den Händen.

„Die Pflege braucht vor allem so starken Nachwuchs wie Sie, die mit Herz und Verstand Pflege machen wollen“, sagte Julia Gulden-Biliczky, Referentin im Geschäftsfeld Gesundheit von Diakoneo, bei der feierlichen Übergabe der Examen. Es sei ein mit Stolz erfülltes Gefühl, ab jetzt ganz eigenverantwortlich Pflege machen zu dürfen. „Gestalten Sie die Welt mit, bleiben Sie kreativ und auch kritisch damit ihr Beruf liebenswert bleibt.“ Einige der Absolventen werden dies weiterhin in der Klinik Schwabach tun. Pflegeleitung Karina Michels freut sich schon auf die Zusammenarbeit. „Es war ein guter Jahrgang“, lobt sie die Absolventen. Schulleiterin Maria Schwarz erinnert an die besonders schwierigen Umstände, die die Pandemie auch für die Ausbildung bereitgehalten hat. Gemeinsam mit Lehrkräften, Praxiskoordinatorin und Stationsleitungen habe man diese Situation wie man sieht erfolgreich gemeistert.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297