EUTB sind für die persönliche Beratung wieder geöffnet

Beratungsstellen in Bayreuth und Kulmbach

Ab sofort können Ratsuchende die Beratungsstellen in der Carl-Schüller-Straße 10 in Bayreuth und in der Klostergasse 5a in Kulmbach wieder für eine persönliche Beratung nutzen.

Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 15:00 Uhr. In dieser Zeit kann die Beratungsstelle jederzeit aufgesucht werden. Telefonisch können auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden. Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) berät Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige. Für die persönliche Beratung sind Schutzvorkehrungen getroffen, wie zum Beispiel Bodenmarkierungen, die helfen Abstand zu halten und eine Plexiglasscheibe für die Beratung selbst. Nach wie vor wird Beratung auch per Telefon und Online angeboten. Die Beratung ist kostenlos. Behindertenparkplätze sind direkt vor der Tür.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297