LAUF A. D. PEGNITZ - In der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Lauf an der Pegnitz herrscht große Freude und Stolz: Die Schülerinnen und Schüler des Kurses 24/27 haben ihre erste Herausforderung gemeistert. Nach erfolgreich bestandener Probezeit durften sie nun ihr Zwischenzeugnis in Empfang nehmen – ein wichtiger Meilenstein auf ihrem Weg durch die generalistische Ausbildung.
Die jungen Pflegehelden beweisen nicht nur Fachwissen und Engagement, sondern auch Durchhaltevermögen und Teamgeist. „Diese ersten Monate fordern viel, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Dass unsere Schülerinnen und Schüler diese Etappe erfolgreich gemeistert haben, zeigt ihre Stärke und ihren Willen“, betont Standortleitung Waltraud Wießner.
Der Kurs 24/27, geleitet von Klaus Wägner, ist eine vielfältige und engagierte Gruppe, die mit viel Herzblut in ihre Zukunft als Pflegefachkräfte investiert. Die generalistische Ausbildung ermöglicht ihnen nach ihrer Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Pflege tätig zu werden – ein vielseitiger Weg mit unterschiedlichen Möglichkeiten. „Die Reise ist noch lang, aber das Bestehen der Probezeit ist zweifellos ein Motivationsschub. Die Schülerinnen und Schüler können mit Stolz auf das Erreichte blicken und ich bin mir sicher, dass sie gestärkt den nächsten Herausforderungen entgegensehen“, sagt der Klassenleiter.
Die Berufsfachschule von Diakoneo bietet zwei verschiedene Ausbildungsberufe an. Die generalistische Ausbildung, die drei Jahre dauert und die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (Altenpflege), die ein Jahr dauert. Wer Interesse an einer Ausbildung hat, kann sich an der Berufsfachschule für Pflege in Lauf bewerben. Für beide Ausbildungsberufe gibt es noch freie Plätze.

Christin Kohler
Referentin für strategische Pressearbeit
Telefon: +49 9874 8 2297
Mobil: +49 151 43188960
presse@diakoneo.de