Erste Hürde der Karriere gemeistert

LAUF A. D. PEGNITZ - In der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Lauf an der Pegnitz herrscht große Freude und Stolz: Die Schülerinnen und Schüler des Kurses 24/27 haben ihre erste Herausforderung gemeistert. Nach erfolgreich bestandener Probezeit durften sie nun ihr Zwischenzeugnis in Empfang nehmen – ein wichtiger Meilenstein auf ihrem Weg durch die generalistische Ausbildung.

Die jungen Pflegehelden beweisen nicht nur Fachwissen und Engagement, sondern auch Durchhaltevermögen und Teamgeist. „Diese ersten Monate fordern viel, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Dass unsere Schülerinnen und Schüler diese Etappe erfolgreich gemeistert haben, zeigt ihre Stärke und ihren Willen“, betont Standortleitung Waltraud Wießner.

Der Kurs 24/27, geleitet von Klaus Wägner, ist eine vielfältige und engagierte Gruppe, die mit viel Herzblut in ihre Zukunft als Pflegefachkräfte investiert. Die generalistische Ausbildung ermöglicht ihnen nach ihrer Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Pflege tätig zu werden – ein vielseitiger Weg mit unterschiedlichen Möglichkeiten. „Die Reise ist noch lang, aber das Bestehen der Probezeit ist zweifellos ein Motivationsschub. Die Schülerinnen und Schüler können mit Stolz auf das Erreichte blicken und ich bin mir sicher, dass sie gestärkt den nächsten Herausforderungen entgegensehen“, sagt der Klassenleiter.

Die Berufsfachschule von Diakoneo bietet zwei verschiedene Ausbildungsberufe an. Die generalistische Ausbildung, die drei Jahre dauert und die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (Altenpflege), die ein Jahr dauert. Wer Interesse an einer Ausbildung hat, kann sich an der Berufsfachschule für Pflege in Lauf bewerben. Für beide Ausbildungsberufe gibt es noch freie Plätze.

Kontakt Presse

Stefan Bießenecker
Pressesprecher
Mobil: +49 170 4488556
presse@diakoneo.de

Christin Kohler
Referentin für strategische Pressearbeit
Telefon: +49 9874 8 2297
Mobil: +49 151 43188960
presse@diakoneo.de

Weitere Pressemitteilungen
Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in Bayreuth

In Bayreuth ist ein neues Wohngebäude entstanden, in dem 24 Menschen mit Behinderung leben können. Mit dem Wohnhaus inmitten der Stadt ermöglicht Diakoneo ein Stück mehr Teilhabe. Im Juli ziehen nun die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in ihre neues zu Hause ein.

Weiterlesen
In Notfällen richtig handeln

Nach einem Unfall, Schlaganfall oder Herzstillstand zählt jede Sekunde. Auf was es ankommt, wenn Säuglinge, Kinder, Erwachsene oder Senioren Erste Hilfe brauchen, haben 24 Schülerinnen und Schüler der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Lauf während der Erste Hilfe und Notfallwochen gelernt.

Weiterlesen
Die letzte Etappe des Lebens zu Hause verbringen

Seit knapp 6 Jahren bietet die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) im Raum Schwäbisch Hall-Hohenlohe unheilbar kranken Patientinnen und Patienten eine würdevolle und schmerzlindernde Betreuung in den eigenen vier Wänden. Seit einem halben Jahr leitet nun Susanne Lemke das Team und…

Weiterlesen
Mutmacher-Pakete für kleine Patienten

Der Verein Fanya Tu – Foundation for Future e. V. hat mit Unterstützung der SpVgg Greuther Fürth 200 Mutmacher-Pakete an die Diakoneo Cnopfsche Kinderklinik in Nürnberg übergeben. Ganz nach ihrem Motto „Einfach mal machen“ hat der Verein liebevoll gepackte Pakete zusammengestellt, die eigens für…

Weiterlesen