Ein cooles Schreibset für den guten Zweck

Schreibgerätehersteller Kaweco spendet 25.000 Euro an die Cnopfsche Kinderklinik

Gemeinsammit dem Graffitikünstler Pablo Fontagnier alias ‚Hombre‘ hat Kaweco 2019 einauf 500 Stück limitiertes Schreibset auf den Markt gebracht. Der Erlös kommt nunden kleinen Patienten in der Cnopfschen Kinderklinik von Diakoneo zu Gute.Zudem wird der Künstler ein Graffiti für die Cnopfsche Kinderklinik sprühen.

Michael Gutberlet (Geschäftsführer von Kaweco) überreicht Peter Rahn (Leitender Geschäftsführer der Cnopfschen Kinderklinik) und Sabrina Leipold (Pflegedienstleitung der Cnopfschen Kinderklinik) eine Spende in Höhe von 25.000 Euro. © Diakoneo/Claudia Pollok

Für den Schreibgerätehersteller Kaweco sind die Auswirkungen der Corona-Krise noch deutlich zu spüren, sagt Geschäftsführer Michael Gutberlet: „Doch trotz aller Unsicherheiten möchten wir unser Wort halten und freuen uns der Cnopfschen Kinderklinik eine Spende in Höhe von 25.000 Euro zu überreichen!“

Ende letzten Jahres gestaltete Kaweco gemeinsam mit dem Graffitikünstler Pablo Fontagnier alias ‚Hombre‘ ein auf 500 Stück limitiertes Schreibset. Von Anfang an war geplant, den Erlös des Kooperationsprodukts zu 100 Prozent an Kinder in Not zu spenden.

Für Pablo Fontagnier ist das Projekt eine Herzensangelegenheit: Der Künstler ist selbst Papa eins siebenjährigen Jungen und kennt die Cnopfsche Kinderklinik: „Mit vier hat sich der kleine Mann einmal beim Autoscooter den Arm gebrochen. Ansonsten waren es zum Glück nur Kleinigkeiten, wegen denen wir in der Cnopfschen Kinderklinik waren“, erzählt Fontagnier. Als Wahl-Nürnberger ist es ihm wichtig, eine lokale Einrichtung zu unterstützen. Neben der Spende hat er deshalb auch angeboten, ein Graffiti für die Cnopfsche Kinderklinik zu gestalten.

Die Leitenden Geschäftsführer der Cnopfschen Kinderklinik, Peter Rahn und Pflegedienstleitung Sabrina Leipold dankten Kaweco und Fontagnier für so viel Engagement – und freuen sich jetzt auf die künstlerische Zusammenarbeit mit dem Streetartkünstler.  

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297