Diakonie Neuendettelsau und AOK Bayern sind ihrer Zeit voraus
In diesem Jahr sind wieder 30 Gesundheitsaktionen geplant

In der anhaltenden Diskussion um die Bedingungen in der Pflege hat Gesundheitsminister Jens Spahn den Krankenkassen aufgetragen, in diesem Jahr zusätzliche Mittel für die Gesundheitsförderung bereit zu stellen. „Wir waren unsrer Zeit voraus!“ kommentiert Jürgen Weidner, Fachbereichsleiter der AOK Bayern. Bereits Ende 2017 wurde der „Jahreszirkel 2018“ mit Manuela Füller, Bereichsleitung Dienste für Senioren, Thomas Aigner, Koordinator BGF und der AOK Bayern vereinbart.
Erklärtes Ziel: nicht nur über die Verhältnisse reden, sondern aktiv etwas für die Mitarbeitenden in der
Pflege und deren Gesundheit anzubieten. Alle Einrichtungen hatten damit die Möglichkeit, sich bis zu drei Gesundheitstage 2018 in die Einrichtung zu holen – die Kosten wurden dabei zu 100 Prozent von der AOK Bayern übernommen.
Um das Ganze attraktiv zu präsentieren wurden zwei Preise ausgelobt. Unter den Teilnehmern, die sich aktiv an den Tagen beteiligten, wurde ein Wellness-Wochenende in Bad Windsheim verlost. Die glückliche Gewinnerin ist Helga Geiselseder-Wörlein.
Zudem wurde die Einrichtung belohnt, die prozentual am meisten Mitarbeiter für Aktionen begeistern konnte. Hier ganz vorne: Das Sigmund-Faber-Heim in Hersbruck. Sie freuen sich, mit dem neuen Kurs-Set (Faszien-Rollen, Thera-Bänder, Gymnastik-Matten, Sport-Shirts) künftig noch mehr Gesundheitsakzente setzen zu können. Die AOK Bayern bezahlte zu dieser Gelegenheit nochmals über 1000 Euro Aktiv-Bonus aus.

Das Beste aber: auch in diesem Jahr engagiert sich die AOK wieder kräftig und erfüllt den Auftrag von Gesundheitsminister Spahn überdeutlich. Es sind wieder über 30 (!) Gesundheitsaktionen in den Einrichtungen geplant.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
E-Mail schreiben
Oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 98 74 / 8 - 22 97