Das Integrative Kinderhaus Löwenherz öffnet seine Türen

Tag der offenen Tür am 31. März im Diakoneo Kinderhaus Löwenherz in Ansbach

Ansbach, 22.03.2022 –Am 31. März findet von 16 bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür im Diakoneo Integrativen Kinderhaus Löwenherz in Ansbach statt. Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern, die eine Grundschule in Ansbach besuchen oder ab September besuchen werden.

Beim Tag der offenen Tür haben Eltern und ihre Kinder die Möglichkeit, das Integrative Kinderhaus Löwenherz von innen kennenzulernen. Die stellvertretende Leiterin Ingrid Ehrenschwender und ihre Kolleginnen stellen sich vor und geben einen Einblick in die Arbeit im Hort, die Räumlichkeiten und das Außengelände.

Der Kinderhort hat Platz für insgesamt 75 Kinder der ersten bis zur vierten Jahrgangsstufe. Aufgeteilt auf drei Gruppen mit je einem Nebenraum gibt es außerdem einen Werkraum, einen Bewegungsraum sowie einen eigenen Außenspielbereich. Die Kinder werden ausschließlich von Pädagogischem Fachpersonal unterstützt und begleitet. „Während der Schulzeit können die Kinder nach dem Mittagessen und der Hausaufgabenbetreuung zwischen kreativen, sportlichen, musikalischen oder hauswirtschaftlichen Angeboten wählen. So können alle ihre Talente und Fähigkeiten ausprobieren“, sagt Ingrid Ehrenschwender.

Auch während der Schulferien ist der Hort von 7.30 bis 17 Uhr geöffnet und bietet in einem abwechslungsreichen Programm verschiedene Ausflüge und Aktivitäten an.

Der Tag der offenen Tür findet im Integrativen Kinderhaus Löwenherz, Breitstraße 24 in 91522 Ansbach statt. Im Moment wird er mit Beachtung der 2G-Regelung und mit vorheriger Anmeldung an loewenherz@diakoneo.de organisiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0981 4822940 oder per Mail an lowenherz@diakoneo.de

 

Weitere Pressemitteilungen
Kinderland zurück am DIAK

Das Kinderland hat heute seine Türen wieder am DIAK in Schwäbisch Hall geöffnet. Nach etwas mehr als einem Jahr an verschiedenen Übergangsstandorten sind die Kinder des Diakoneo-Kindergartens Kinderland in die neuen Räume auf dem Gelände des DIAK eingezogen.

Weiterlesen