Classic Brass in St. Laurentius

Eines der besten Blechbläserensembles Europas gastiert in Neuendettelsau

Am 3. Oktober 2021 um 17:00 Uhr wird CLASSIC BRASS zum ersten Mal in der St. Laurentiuskirche in Neuendettelsau gastieren. Das Ensemble präsentiert in diesem Konzert seine neue CD »Morgenstimmung«, die es im Mai 2021 genau hier eingespielt hat.

Classic Brass gilt als eines der besten Blechbläserensembles Europas. © Classic Brass

Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: Wenn CLASSIC BRASS traditionell und standesgemäß das Publikum mit dem Fanfaren-Rondeau aus der ersten »Suite de Symphonies« des Versailler Hofkomponisten Jean-Joseph Mouret begrüßt, erwartet die Zuhörer ein ganz besonders glanzvoller und zu Herzen gehender Abend. Und so strömen von Jahr zu Jahr mehr Musikliebhaber in die Konzerte des zu den besten seiner Art in Europa zählenden Blechbläserquintetts. Vom Dresdner Trompeter Jürgen Gröblehner im Herbst 2009 gegründet, hat das Ensemble seitdem über 900 Gastspiele erfolgreich bestritten und neun vielbeachtete CD-Produktionen vorzuweisen.

Die fünf sympathischen Profimusiker aus Deutschland und Ungarn präsentieren in ihrer mittlerweile zwölften Konzertsaison das Programm »Favorites of Music« - eine exklusive Auswahl der weltweit berühmtesten Kompositionen namhafter Meister. Die fünf adretten Herren beherrschen ein ausgesprochen breitgefächertes Repertoire, angefangen mit Werken aus der Renaissance bis hin zur Moderne. Dabei überschreiten sie gekonnt und ungezwungen sowohl nationale als auch stilistische Musikgrenzen. Zum anderen verblüfft die Leichtigkeit und Präzision des Zusammenspiels und zieht Kinder und Erwachsene gleichermaßen in seinen Bann.

Besonders hervorzuheben sind die vielen eigenen Arrangements des Ensemblemitglieds Christian Fath. In seinen Bearbeitungen passt er das Repertoire genau den klanglichen Vorzügen und Begabungen seiner Kollegen an. Diesem Rezept verdankt die Gruppe grandiose Erfolge im In- und Ausland. Wenn man CLASSIC BRASS einmal erlebt hat, wird man sich unweigerlich einreihen in die Schar der großen Fangemeinde. Umrahmt wird der Abend von einer humorvollen Moderation voller Witz und Charme. In der Konzertpause werden zudem CDs und DVDs angeboten.

Es gilt die 3G-Regel: Zugang haben nur Geimpfte, Genesene oder aktuell Getestete!

Karten zu € 18,- / Schüler und Studenten zu € 12,- bei: Blumen Lies, Windsbach, Heilsbronner Str. 16, Tel. 09871-305 Freimund-Buchhandlung, Neuendettelsau, Hauptstraße 2, Tel. 09874-6899590 Die Oase - Getränkemarkt, Heilsbronn, Fürther Str. 40, Tel. 09872-5763 Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung, Roth, Allee 2-4, Tel. 09171-97030 Buchhandlung Fischer, Gunzenhausen, Hensoltstr. 35, Tel. 09831-2380 Postfiliale Lottemann - Hubert Müller, Ansbach, Rettistraße 3, Tel. 0981-89790 Diakoneo Service-Point, Wilhelm-Löhe-Straße 2, Tel. 09874 8-0 sowie in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und online unter www.reservix.de Restkarten ab 16:00 Uhr an der Abendkasse.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297