Absage Diabetestag an der Klinik Neuendettelsau

 

 

Absage Diabetes-Tag der Klinik Neuendettelsau
© Angelika Salamon Fotografie

 

Stationäre Versorgung von Diabetespatienten bleibt jederzeit gesichert

Neuendettelsau – Coronabedingt muss der diesjährige Diabetestag, der für den 14.11.2020 geplant war, abgesagt werden. Auch alle ambulanten Angebote des Diabetesteams an der Klinik Neuendettelsau können derzeit nicht stattfinden. Die stationäre Versorgung bleibt dennoch zu jeder Zeit gewährleistet.

Der Diabetestag ist seit vielen Jahren eine gut besuchte Veranstaltung für betroffene Patienten und deren Angehörige, die sich dort über ein Leben mit Diabetes informieren können. Vor allem die themenspezifischen Fachvorträge fanden in den letzten Jahren sehr guten Anklang. Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen muss das Besucheraufkommen in der Klinik nun aber auf ein absolutes Minimum reduziert werden. Der Diabetestag kann deshalb in diesem Jahr nicht stattfinden. Aus dem gleichen Grund entfallen auch alle weiteren ambulanten Angebote des Diabetesteams.

 

 

 

Ute Wöhl, Fachärztin für Innere Medizin
© Angelika Salomon Fotografie

„Die Versorgung unserer stationären Diabetespatienten bleibt trotz Corona jedoch jederzeit gewährleistet. Oft kommt es zum Beispiel nach operativen Eingriffen zu Stoffwechselentgleisungen, die einer intensiven Betreuung bedürfen. Gerade in solchen Situationen ist es besonders wichtig, dass wir die Patienten im interdisziplinären Team begleiten und so dafür sorgen können, dass neben der Akuterkrankung auch der Diabetes adäquat mitbehandelt wird“, so Ute Wöhl, Fachärztin für innere Medizin und Mitarbeiterin im Diabetesteam der Klink Neuendettelsau.

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297