20 Jahre Förderverein Rumänien- Osteuropahilfe e.V.

Verein feiert mit seinen Mitgliedern

Neuendettelsau – Die Zusammenarbeit und die Unterstützung des Fördervereines Rumänien- und Osteuropahilfe e.V. von Diakoneo reicht weit über 20 Jahre zurück. Viele Mitarbeitende von Diakoneo waren stark von den damaligen Fernsehbildern von Heimen in Rumänien berührt und beschlossen aktiv zu werden. In der Anfangszeit der Vereinstätigkeiten wurden hauptsächlich Hilfsgüter in verschiedene Einrichtungen für Menschen mit Behinderung in Rumänien geliefert.

Aktuell hat der Verein 40 Mitglieder. Der Vorstand setzt sich aus dem 1. Vorsitzenden Herrn Ludwig Querndt (langjähriger Sprecher der Leitenden und Leitung Wohnen Rothenburg & Obernzenn) und der 2. Vorsitzenden und Schriftführerin Schwester Gudrun Striefler (früher Öffentlichkeitsarbeit in Bruckberg) und Herrn Thorsten Walter (Leiter des Instituts für internationale Zusammenarbeit) als Kassier des Vereins zusammen.

Bei der Mitgliederversammlung im Gasthof Sonne waren viele der Gründungsmitglieder versammelt. Durch die derzeit geltenden Vorschriften hatten viele Mitglieder Vollmachten an die Anwesenden ausgestellt, sodass der Verein satzungsgemäß die Versammlung durchführen konnte. Neben dem Bericht des Vorstandes über die Mitgliederzahlen, Finanzen und Projekte, konnte auch Herr Jens Schlötterer sein Herzensprojekt „Dare to Dream“ vorstellen und gleichzeitig seine Mitgliedschaft verkünden. „Dare to Dream“ (zu Deutsch: Wage es zu träumen) ermöglicht es Romakindern die Schule zu besuchen und dort ein Mittagessen zu bekommen.

Kleine Briefmarke – große Wirkung

Wer den Verein gerne unterstützen möchte, aber dennoch keine Mitgliedschaft eingehen will, kann auf besondere und dennoch einfache Art helfen: Durch das Sammeln von Briefmarken, die jeder zu Hause mit der Alltagspost erhält, geht das ganz einfach. Die Marken müssen nur ausgeschnitten und dem Verein übergeben werden. Anschließend

werden sie von den Senioren in Bruckberg begutachtet und sortiert und entsprechend aufbereitet. Danach können sie verkauft und die Einnahmen für Vereinsaufgaben und Projekte verwendet werden.

Spendenkonto:

Sparkasse Neuendettelsau

IBAN DE80 7655 0000 0720 0157 91

BIC BYLADEM1ANS

Diakoneo KdöR

Förderverein Rumänien- und Osteuropahilfe e.V.

Wilhelm-Löhe Str. 16

91564 Neuendettelsau

Tel.: +49 9874 8-2330

Weitere Pressemitteilungen
Wheel Up: Inklusion im Sportunterricht erfahrbar machen

Das Projekt „Wheel Up – Rollstuhl-Challenge im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern die Lebensrealität von Menschen im Rollstuhl näherzubringen und das Bewusstsein für Inklusion sowie Barrierefreiheit zu fördern. Organisiert von den Diakoneo Offenen Hilfen Schwäbisch…

Weiterlesen
Übernahme der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik

Diakoneo, Klinikum Nürnberg und Stadt Nürnberg verhandeln weiterhin über einen möglichen Übergang der Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik an das Klinikum Nürnberg. Die Verhandlungspartner haben sich auf erste Eckpunkte verständigt und suchen auch in den nächsten Wochen gemeinsam nach Lösungen…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

 

E-Mail schreiben

Oder rufen Sie uns an unter +49 9874 8-2297