2. Preis des Kreativwettbewerbs „Ich pflege gerne!“
Mit dem Klischee der „Waschstraße“ in der Pflege aufzuräumen war das Ziel des Videobeitrags des Kurses 1-15 des Fachseminars für Altenpflege an der Gesundheitsakademie Smmp in Geseke. Damit gewannen die fünf Schülerinnen den zweiten Platz des Kreativwettbewerbs „Ich pflege gerne!“ der Diakonie Neuendettelsau.
„Wir hatten eigentlich zwei Gründe, warum wir am Wettbewerb teilgenommen haben. Zum einen wollten wir mit Klischees aufräumen, zum anderen die Kasse für unsere Examensfeier auffüllen“, erzählten die fünf Damen. Beides haben sie erreicht, denn sie haben mit ihrem Videobeitrag den zweiten Platz des Kreativwettbewerbs gewonnen. In der „Waschstraße“ räumen sie mit Vorurteilen in der Pflege von älteren Menschen auf und stellen dar, warum sie alle gerne in der Pflege arbeiten.

Die Gewinnergruppe mit Michaela Dück, Bettina Czischke, Jessica Lange, Sonja Klein und Ulrike Brüseke berichtet gern von dem Beginn des Projektes und der Entwicklung ihrer Idee. „Auch wenn wir schon das Examen vor Augen hatten, haben wir uns gern an die Arbeit gemacht“, erklärte Ulrike Brüseke. Im Nachhinein betonten die fünf Damen, dass es eine der besten Entscheidungen in ihrer Schulzeit war, sich für den Wettbewerb anzumelden.
Wir hatten großen Spaß das Video zu drehen und wussten vom ersten Moment an, dass wir damit etwas ganz Besonderes schaffen können.
Als sie dann die Nachricht erreichte, dass sie es tatsächlich auf den zweiten Platz geschafft hatten, war die Freude groß: „Es war sehr aufregend den Preis vor so vielen Menschen überreicht zu bekommen“, erklärte Ulrike Brüseke. Der Kurs wird den Gewinn von 1000 Euro jetzt in eine große Examensfeier investieren.