Susanne Kuhlmann gewann den 1. Preis des Kreativwettbewerbs „Ich pflege gerne!“. Vor zwei Jahren hat die 51-Jährige beschlossen, den Beruf zu wechseln und die Ausbildung zur Altenpflegerin begonnen. Mit dem Videobeitrag „Güte“ gewann sie jetzt den bundesweiten Kreativwettbewerb „Ich pflege gerne!“ der Diakonie Neuendettelsau.
Susanne Kuhlmann war die meiste Zeit ihres Leben im Einzelhandel tätig. Nachdem sie die Handelsschule abgeschlossen hatte, absolvierte sie die Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel, heiratete und ist heute Mutter von drei Kindern. Als ihre Mutter krank wurde, veränderte das ihr ganzes Leben. „Nachdem ich meine Mutter über acht Jahre zuhause gepflegt habe, wurde mir klar, dass die Arbeit mit Menschen genau das richtige für mich ist“, erzählt Susanne Kuhlmann.

Die 51-Jährige hat auf dem zweiten Ausbildungsweg nun ihre Leidenschaft gefunden. Die Zeit sei zwar sehr schwer gewesen, aber sie habe trotzdem gemerkt, dass sie diesen Beruf unbedingt machen wollte, trotz der anstrengenden körperlichen Anforderungen, die er mit sich bringt. Deshalb begann sie 2015 mit der Ausbildung zur Altenpflegerin bei der Caritas Sozialstation in Rhede.
Mit einem Lächeln belohnt zu werden, ist ein tolles Gefühl
Genau dieses Strahlen wird auch in ihrem Videobeitrag „Güte“ thematisiert. Das Video besteht aus kurzen Sätzen, die von einer nachdenklichen Melodie begleitet werden. „Hinter dem Beruf des Altenpflegers steckt viel mehr als nur alte Leute zu waschen“, betont sie. „Jemanden zu pflegen gibt einem selbst unendlich viel und ich habe das Gefühl, etwas Besonderes zu tun“, erzählt sie.
Ihr nächstes Ziel ist nun die Palliativweiterbildung, um auch schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen optimale Lebensqualität geben und sie begleiten zu können. Das Preisgeld möchte Susanne Kuhlmann nun ihren Kindern schenken. „Die drei haben mich so toll bei der Pflege meiner Mutter unterstützt, das will ich wertschätzen.“