"Fränkische Brotzeit im Glas"
Garantiert regional, ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker
Die „Fränkische Brotzeit im Glas“ ist ein Warmfleischprodukt. Warmfleischverarbeitung oder schlachtwarme Fleischverarbeitung wird heute nur noch von wenigen Betrieben praktiziert. Sie entstammt der Tradition der Hausmetzgerei. Das noch schlachtwarme Fleisch wird sofort nach dem Zerlegen verarbeitet - ohne lange Transportwege und Kühlung gelangt das Fleisch direkt in die Wurstküche. Dies ist deshalb möglich, weil die Diakonie-Metzgerei eine EU-Zulassung als Schlachtbetrieb hat und somit noch selbst schlachten darf. So kann, wie früher bei einer Hausschlachtung, das Schweinefleisch sofort und absolut schlachtfrisch verarbeitet werden.

Der Vorteil ist, dass das Fleisch viel mehr von seinem Eigengeschmack behält. Dies liegt an Stoffwechselvorgängen, die nur wenige Stunden nach der Schlachtung anhalten. Auf diese Weise können unsere Metzger die „Fränkische Brotzeit im Glas“ wie früher bei der Hausschlachtung herstellen. Und das völlig ohne Zugabe von sogenannten Kutterhilfsmitteln wie Phosphat. Wir benötigen auch keine Ascorbinsäuresalze, Emulgatoren und Geschmacksverstärker, da das Fleisch sein ursprüngliches Frischfleischaroma behält.
Die Diakonie-Metzgerei kauft ihre Tiere nur in heimischen Höfen im Umkreis von ca. 15 Kilometern. Das fördert die bäuerliche Landwirtschaft und erspart den Tieren lange Transportwege.
Unsere „Fränkische Brotzeit im Glas“ bekommen Sie kurzfristig vor Weihnachten noch in unserer Diakonie-Metzgerei in Neuendettelsau, im EDEKA-Center Neuendettelsau, im EDEKA-Markt Däubler in Bechhofen a.d. Heide und über das Online-Formular.