Bilderstrecke: Auf Entdeckungstour beim Jahresfest 2019
Entdeckungsreise auf dem Jahresfest 2019
Von Jessica Auerochs (Text und Fotos)
Auf dem traditionellen Jahresfest der Diakonie Neuendettelsau am 1. Mai 2019 gibt es für die kleinen und großen Besucher zahlreiche interessante und unterhaltsame Programmpunkte. Gehen Sie auf Entdeckertour:
Bitte klicken Sie auf das erste Bild:
Im März 2019 haben die Diakonie Neuendettelsau und das Diak Schwäbisch Hall beschlossen, gemeinsam auf einem neuen Weg in die Zukunft zu gehen. Zum 1. Juli 2019 werden die beiden Traditionsunternehmen ein neues diakonisches Unternehmen bilden: Diakoneo. Am Informations- und Aktionsstand können Sie sich über die Fusion und den neuen Unternehmensnamen informieren.
Am Diakoneo- Aktionsstand erwarten Sie viele bunte Attraktionen. Neben einem Diakoneo-Windrad zum Selberbasteln, können sie mit unserer Fotobox bleibende Erinnerungen an das Jahresfest per Sofortdruck festhalten. Die Gegenstände in den Fühlboxen wollen blind ertastet werden und beim Luftballonwettfliegen gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Das Jugendzentrum Neuendettelsau (JUZ) feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Das JUZ-Team lädt Klein und Groß herzlich zur JUZ-Rallye, Knobelspielen und vielem mehr ein.
„Heut ist so ein schöner Tag ….schalalalala…“ – um 13:00 Uhr stimmt DONNIKL in der Turnhalle Bereich Wohnen seinen größten Hit an. Die DONIKKL-Mitmach-Show wird witzig, knallbunt und voller Energie sein – ein Spaß für die ganze Familie.
Besuchen Sie die St. Laurentiuskirche für einen der beiden Gottesdienste am Jahresfest (Festgottesdienst um 9.30 Uhr; „Wort auf den Weg“ um 17 Uhr) oder nehmen Sie an einer der vielen Führungen teil.
Kleine Kirchenforscher können gemeinsam mit Diakon Manfred Riedel um 13:30 Uhr unter dem Motto „Wasser des Lebens“ auf Entdeckertour gehen. Für die großen Besucher gibt es um 14:30 Uhr einen Einblick in die farbenfrohe Geschichte der Kirchenfenster.
„Was pfeift denn da?“ – Um 15:30 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, sich die Orgel in der Laurentiuskirche bei einer Führung mit Kantor Martin Peiffer genauer anzusehen.
“Tut, Tut, Tut die Eisenbahn. Wer will mit? – Der hängt sich an!“ : Die kleinen Besucher können am 1. Mai ihre Fähigkeiten als Lockführer auf der Wiese hinter dem Festzelt im Bereich Wohnen austesten. Dort finden Sie auch viele weitere Aktionen für Groß und Klein z.B. viele verschiedene Musikacts im Festzelt, Bastelspaß und kulinarische Schmankerl.
Auch Pucki, das Maskottchen der Nürnberger Ice Tigers, besucht uns dieses Jahr auf dem Jahresfest. Er lässt sich mit Besuchern fotografieren und verteilt Autogramme.
Schon zum vierten Mal in Folge tritt Eichi mit seinem Spaßkoffer auf dem Jahresfest in Neuendettelsau auf. Mit seinen Jonglierkünsten bietet er sowohl für die Kleinen als auch für die Erwachsenen eine tolle Show. Seine Comedy Jonglage-Show findet um 13:00 Uhr und 14:00 Uhr auf der Wiese vor der St. Laurentiuskirche statt. Wer sich selbst für Jonglage interessiert, kann um 15:00 Uhr am Workshop teilnehmen.
Die Berufsfachschule für Sozialpädagogik präsentiert ihre Bodypainting-Show jeweils um 14:00 Uhr und 15:30 Uhr im Beruflichen Schulzentrum. Lassen auch Sie sich von den einzigartigen und individuellen Kunstwerken verzaubern!
Am Diakonie-Marktplatz warten viele Köstlichkeiten auf Sie. Für den großen Hunger gibt es eine Portion Schwein am Spieß oder eine leckere Grillhaxe, jeweils mit pikanten Beilagen. Und für süße Leckermäuler locken als Nachtisch frisch zubereitete Küchle oder Quarkinis.
Die Diakonie-Gärtnerei hat wieder ihre Türen für die Besucher geöffnet.
In der Gärtnerei können die Kleinen in der Kindergärtnerei Kräuter und Blumen für zu Hause einpflanzen. Außerdem kann man sich aus über 20, zum Teil historischen Sorten, seine Lieblings-Tomaten aussuchen.
Auch das Sozialkaufhaus und der Werkstattladen, der Produkte aus den Werkstätten für Menschen mit Behinderung anbietet, haben am 1. Mai für Sie geöffnet. Begeben Sie sich auf die Suche nach vielen tollen Schätzen.
Die Hostienbereitung öffnet ihre Türen für Sie. Erleben sie die Herstellung der traditionellen Hostien mit Ihren unterschiedlichen Symbolen hautnah mit (11:00- 16:00 Uhr).
Wer sich nicht nur für die Herstellung der Paramente interessiert, sondern auch etwas über die Ideen dahinter erfahren möchte, kann sich einer der Führungen der Künstlerin Beate Baberske anschließen. Sie erläutert die Entwürfe der neuen Paramente für die St. Laurentiuskirche um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr in der Paramentik und anschließend in der St. Laurentiuskirche.
Die Wiege der Diakonie Neuendettelsau ist das 1854 erbaute Mutterhaus. Wer die lange Geschichte des Hauses kennenlernen will, hat von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr die Möglichkeit, sich einer Führung mit einer Diakonisse anzuschließen.
Busbegleitungen beaufsichtigen Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung während ihrer Busfahrt in Schulen und Einrichtungen. Jasmin König arbeitet seit 2012 als Busbegleitung für den Diakoneo-Fuhrpark in Neuendettelsau. Sie erzählt von ihrem Berufsalltag.
Es ist wieder Lebkuchen-Saison. Aus den Elisenlebkuchen von Diakoneo lässt sich auch ein leckerer Nachtisch herstellen.
Guten Appetit beim Lebkuchen-Tiramisu!
Der Bestand der Zentralbibliothek von Diakoneo in Neuendettelsau umfasst über 42 000 Bücher und andere Medien. Das Angebot richtet sich an die Schülerinnen und Schüler und die Mitarbeitenden von Diakoneo.