Unsere Kinderhorte - zuverlässige Betreuung für Schulkinder
Mit unseren Integrativen Kinderhorten unterstützen wir Eltern bei der Tagesbetreuung von Kindern mit und ohne Behinderung.
Diakoneo ist Träger von verschiedenen Horten in Nürnberg, der Region Roth und der Region Ansbach. Insgesamt werden über 600 Schulkinder nach der Schule und in den Ferien betreut.
Auch die Grimmschule in Nürnberg-Erlenstegen wird ab September 2020 zu unseren Standorten zählen. Dort eröffnen wir einen Kinderhort mit 150 Plätzen.
Kontakt
Diakoneo
Geschäftsfeld Bildung
Wilhelm-Löhe-Str. 23
91564 Neuendettelsau
Tel.: +49 9874 8-6393
E-Mail: kinder@diakoneo.de
Kinderhorte in der Region Ansbach
In der Region Ansbach bietet Diakoneo Kinderhorte an drei Standorten an: in Neuendettelsau, Bruckberg und in Ansbach.
Die Kinderhorte bieten Betreuung nach Schulende sowie auch in den Ferien an und nehmen Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse auf. Alle Kinderhorte arbeiten nach dem inklusiven Konzept und nehmen Kinder mit und ohne Behinderung sowie jeder Nationalität, Kultur und Religion auf.
Mehr erfahren über die Horte in der Region Ansbach
Horte in Nürnberg
In den Kinderhorten von Diakoneo in Nürnberg werden Schüler und Schülerinnen von der ersten bis zur vierten Klasse nach Schulende und in den Ferien betreut.
Beide bisherigen Horte in Nürnberg sind in eine größere Einrichtung eingegliedert: Der Hort im Stadtteil St. Johannis in das Haus für Kinder Johannis, der Hort im Stadtteil Werderau in das Familienzentrum Marterlach. Die beiden Horte bieten 75 (Haus für Kinder Johannis) beziehungsweise 50 (Familienzentrum Marterlach) Plätze an.
Der Kinderhort Erlenstegen mit 150 Plätzen liegt an der Grimmschule in Nürnberg-Erlenstegen.
Horte in Roth
Im Stadtgebiet von Roth und im Rother Ortsteil Eckersmühlen befinden sich zwei Kinderhorte von Diakoneo.
Der Kinderhort Roth hat seinen Hauptstandort in der Hans-Breckwoldt-Straße sowie Zweigstellen in der Grundschule Gartenstraße und der Grundschule Kupferplatte. Der Hort in Eckersmühlen befindet sich an der dortigen Grundschule Gartenstraße.
In den Horten werden Kinder ab dem Tag der Einschulung bis zur siebten Klasse betreut.