Ihre Gesundheit kann nicht warten
Trotz Corona gilt: Wir sind für Sie da!
Damit Sie auch von zu Hause aus, mit unseren Experten über Ihre Gesundheit sprechen können, haben wir für Sie drei Telefon-Termine organisiert, an denen unsere Ärztinnen und Ärzte gerne Ihre Fragen zu ausgewählten medizinischen Themen beantworten. Sechs Chefärzte und eine leitende Oberärztin aus unseren Kliniken in Schwabach und Neuendettelsau sowie von der Rangauklinik stehen Ihnen am Telefon Rede und Antwort.
Nutzen Sie die Chance - Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Dienstag, 26.05.2020
„Was tun bei Herzinfarkt und Schlaganfall?“
Unsere Experten Jasmin Meyer und Dr. Marcus Pirot beantworten am 26.05.2020 von 16:00-18:00 Uhr Ihre Fragen zu Risikofaktoren, Vorboten, Symptomen und modernsten Behandlungsmöglichkeiten.
Experten-Telefon: 09874 8-5244
Mittwoch, 27.05.2020
„Wenn der Bauch zwickt und der Knochen bricht“
Sie haben Fragen zur Behandlung von Knochenbrüchen oder zu Erkrankungen der inneren Organe? Dann stellen Sie diese gerne telefonisch an die Chefärzte der Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Gastroenterologie, am 27.05.2020 von 16:00-18:00 Uhr.
Experten-Telefon: 09874 8-5244
Donnerstag, 28.05.2020
„Wenn der Lunge die Luft ausgeht“
Was tun, wenn die Sauerstoffversorgung krankheitsbedingt gefährdet ist? Unser Experte Dr. Thomas Fink beantwortet am 28.05.2020 von 16:00-18:00 Uhr Ihre Fragen zu Erkrankungen, Diagnose und Behandlung.
Experten-Telefon: 09874 8-5244
Fragen und Antworten zum Ablauf
Wie viel Zeit habe ich im Gespräch?
Unsere Experten beantworten Ihre Fragen so umfassend und fundiert wie möglich. Trotzdem ist es uns wichtig, dass möglichst viele Anrufer die Gelegenheit zu einem Gespräch erhalten. Entsprechend schauen wir darauf, dass ein Anruf nicht über die Maßen an Zeit in Anspruch nimmt. Eine genaue Vorgabe gibt es aber nicht.
Was mache ich, wenn belegt ist?
Es ist möglich, dass es in bestimmten Zeitfenstern zu besonders vielen Anrufe kommt. Das kann dazu führen, dass trotz der entsprechenden technischen Ausstattung bei Ihrem Anruf keine Leitung mehr frei ist. Wir bitten Sie, es in diesem Fall später noch einmal zu probieren.
Welche Fragen kann ich stellen?
Sie können sich gerne mit Ihren Fragen zu den jeweiligen Themen an uns wenden. Dabei müssen Sie auch keine Angst haben, dass Ihr Anliegen zu lapidar oder zu unbedeutend ist. Bitte beachten Sie aber, dass unsere Experten Ihnen ausschließlich allgemeine Informationen zu Erkrankungen, Diagnostik und Behandlung geben können. Eine konkrete persönliche Beratung ist telefonisch nicht möglich. Der Anruf kann keinen Arzttermin ersetzen.
Kann ich auf jeden Fall mit einem Arzt sprechen?
Wir versuchen im Rahmen der Termine so viele Anfragen wie möglich zu beantworten. Sollte das Anrufaufkommen bei einem Thema bzw. einem Fachexperten besonders hoch sein, bieten wir Ihnen bei Bedarf einen Rückruf-Service an.
Gibt es nach der Aktion noch Informationen?
Besonders wichtige bzw. häufig gestellte Fragen fassen wir im Anschluss zusammen und stellen diese mit den Antworten unserer Experten hier auf dieser Website zum Abruf bereit.
Allgemeiner Hinweis
Wir bieten Ihnen mit unserem Experten-Telefon die Möglichkeit, sich über Gesundheitsthemen zu informieren und gezielt Fragen zu stellen.
Nach der Telefonaktion finden Sie an dieser Stelle unter FAQs die wichtigsten Fragen und Antworten zum Nachlesen.
Bitte beachten Sie: Eine persönliche Beratung zu medizinischen Problemen kann telefonisch nicht erfolgen. Um diese abzuklären, nutzen Sie bitte die Sprechstunden unserer Ärztinnen und Ärzte. Die direkte Durchwahl zur Vereinbarung von Terminen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Unsere Experten

Dr. Stefan Amann
Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
Facharzt für Chirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Klinik Neuendettelsau
Tel.: +49 9874 8-5359

Dr. Stefan J. Dörr
Chefarzt Gastroenterologie
Geriatrie und Diabetologie
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Gastroenterologie Klinik Neuendettelau
Tel.: +49 9874 8-5363
und Klinik Schwabach
Tel.: +49 9122 182-341

Dr. Thomas Fink
Chefarzt Lungen- und Bronchialheilkunde
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunktbezeichnung:
Pneumologie
Behandlungsspektrum der Rangauklinik
Klinikleitung Ansbach
Tel.: +49 981 840-0

Dr. Johannes Gusinde
Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinderorthopädie
D-Arzt und Leitung Orthopädisches MVZ-Neuendettelsau
Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schwerpunktbezeichnung:
Spezielle Unfallchirurgie
Unfallchirurgie
Facharzt für Kinderorthopädie
Orthopädie und Unfallchirurgie Klinik Neuendettelsau
Tel.: +49 9874 8-5359

Jasmin Meyer
Leitung Sektion Neurologie
Fachärztin für Neurologie
Stroke-Unit Klinik Schwabach und Klinik Neuendettelsau
Tel.: +49 9122 182-341

Dr. Stephan Oehler
Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie
Zusatzbezeichnung:
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Kinderorthopädie
Orthopädie und Unfallchirurgie Klinik Schwabach
Tel.: +49 9122 182-351

Dr. Marcus Pirot
Chefarzt Kardiologie
Elektrophysiologie
Internistische Intensivmedizin
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzbezeichnung:
Interventionelle Kardiologie
Spezielle Rhytmologie
Internistische Intensivmedizin
Kardiologie Klinik Schwabach
Tel.: +49 9122 182-321
und Klinik Neuendettelsau
Tel.: +49 9874 8-5365

Dr. Markus Scheuerpflug
Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin
Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinik Schwabach
Tel.: +49 9122 182-353
Unsere Maßnahmen gegen Corona
In allen Häusern von Diakoneo gibt es außerordentlich hohe hygienische Standards. Bereits bei der Aufnahme achten wir auf eine strikte Trennung der Covid-Verdachtsfälle von anderen Patienten. Deshalb gibt es in jeder Klinik einen abgetrennten Eingang und spezielle Räume für die Behandlung von Covid-Patienten, ja sogar separate Aufzüge, mit denen die betroffenen Patienten auf die Isolierstation gebracht werden.
Sofern es technisch möglich ist, führen wir zum Beispiel Röntgen-Kontrollen oder Ultraschalluntersuchungen bei Covid-Patienten im eigenen Zimmer durch – auch wenn das einen größeren Aufwand für uns bedeutet. Dadurch werden die meisten Berührungspunkte mit den normalen Stationen vermieden und sichergestellt, dass wir alle unsere Patienten bestmöglich versorgen. Dies beinhaltet selbstverständlich auch die Notfall- bzw. chirurgische Behandlung von COVID-Patienten.
Zögern Sie nicht, sich medizinischen Rat zu holen!
Die Diakoneo Kliniken im Überblick
Klinik Neuendettelsau

Heilsbronner Straße 44
91564 Neuendettelsau
Tel.: +49 9874 8-5233
www.klinik-neuendettelsau.de
Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderlinik

St.-Johannis-Mühlgasse 19
90419 Nürnberg
Tel.: +49 911 3340-01
www.klinik-hallerwiese.de